Die U21 des 1. FC Köln kommt nach einem 0:2-Rückstand zurück, fährt am Ende aber trotzdem ohne Punkte nach Hause.
Gegentreffer in der NachspielzeitAufholjagd der FC-U21 nicht belohnt – bittere Niederlage bei Krisen-Klub

Copyright: IMAGO/Brauer-Fotoagentur
Rawley St. John traf am 29. März 2025 zur Führung für Uerdingen.
Die Profis haben am Samstag in der 2. Bundesliga einen ganz wichtigen Auswärtssieg bei Verfolger Paderborn geholt und die Tabellenspitze erobert, für die U21 des 1. FC Köln verlief der Samstagnachmittag (29. März 2025) in der Regionalliga West weniger erfolgreich.
Die Mannschaft von Trainer Evangelos Sbonias musste eine bittere 2:3-Niederlage beim KFC Uerdingen hinnehmen – trotz zwischenzeitlicher Aufholjagd.
Siegtor für Uerdingen fällt in der Nachspielzeit
Rawley St. John hatte die abstiegsbedrohten Uerdinger in der 25. Minute in Führung gebracht. Noch vor der Pause erhöhte Nazzareno Ciccarelli (44.) per Strafstoß auf 2:0.
Doch der FC kämpfte sich in der zweiten Halbzeit zurück ins Spiel. Joao Pinto (72.) gelang nach einer Ecke der Anschlusstreffer, Jaka Cuber Potocnik (76.) glich per Foulelfmeter wenig später aus.
Doch die Aufholjagd wurde nicht belohnt: In der Nachspielzeit kassierten die Kölner nach einem unnötigen Ballverlust das 2:3 durch Ufumwen Osawe (90.+3).
Der FC bleibt nach der Niederlage im Mittelfeld der Tabelle, liegt auf Platz 8. Die Krefelder, die von argen finanziellen Problemen gebeutelt sind – eine erneute Insolvenz steht im Raum – verließen durch den Dreier die Abstiegsränge.