So ein Pech! Stürmer Florian Dietz hat sich erneut schwerer verletzt. Diesmal kommt er aber wohl ohne Operation aus. Der Profi des 1. FC Köln ist aktuell nach Österreich ausgeliehen.
Bei Leihklub in ÖsterreichFC-Pechvogel erneut schwerer verletzt - trauriges Comeback von El Mala
Seine Karriere hatte noch gar nicht richtig angefangen, als ihn zwei schwere Verletzungen zurückwarfen: Florian Dietz riss sich Ende 2020 erstmals das Kreuzband, Ende 2022 dann erneut.
Diese Rückschläge waren sicherlich auch ein Grund dafür, dass sich Dietz beim 1. FC Köln nicht so richtig durchsetzen konnte. Der 25-jährige Mittelstürmer mit dem Gardemaß 1,90 Meter kommt bislang auf 27 Profi-Einsätze beim FC, bei denen er drei Treffer erzielen konnte.
Kölns Leihspieler Florian Dietz kugelt sich die Schulter aus
Im Winter wurde Dietz nach Österreich verliehen, beim dortigen Bundesligisten SCR Altach erzielte er bisher in sechs Spielen zwei Tore und bereitete einen Treffer vor. Doch jetzt muss der Tabellenletzte erstmal auf seinen Stürmer verzichten. Dietz hat sich erneut schwerer verletzt.
Der Stürmer kugelte sich bei einem Testspiel gegen Winterthur die Schulter aus. Trainer Fabio Ingolitsch geht von einer wochenlangen Ausfallzeit aus. Doch es besteht noch Resthoffnung, dass Dietz in dieser Saison nochmal zum Einsatz kommen kann. Dietz verzichtet nach der Verletzung nämlich auf eine Operation. Bei einer OP wäre er rund drei Monate ausgefallen.
So könnte der Angreifer eventuell doch noch in der Relegationsrunde, die über den Abstieg aus der Bundesliga entscheidet, helfen. „Es wird in den nächsten Wochen entscheidend sein, wie er sich fühlt, wann er wieder bereit ist, wieder voll in die Duelle zu gehen. Wir werden ihn voll unterstützen. Wir freuen uns über die Entscheidung, weil die Chance lebt, dass er noch mal für uns spielt“, sagte der Coach. Ohne Dietz verlor Altach 0:2 am 28. März 2025 gegen den Linzer ASK.
Die anderen Leihspieler des 1. FC Köln erlebten auch Höhen und Tiefen am vergangenen Spieltag. Said El Mala (18) gab in der 3. Liga sein Comeback bei Viktoria Köln, nachdem er vier Spielen mit einem Muskelfaserriss verpasst hatte. Es gab allerdings eine 1:3 beim FC Ingolstadt. Der Stürmer spielte 62 Minuten, sein Bruder Malek El Mala (19), ebenfalls vom FC ausgeliehen, durfte 27 Minuten ran.
Sargis Adamyan (31) sorgte mit Zweitligaschlusslicht Jahn Regensburg für eine Überraschung. Beim 2:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg wurde Adamyan in der 86. Minute ausgewechselt. In der Tabelle hat Regensburg nach 27 Spieltagen 19 Punkte, davor liegen Ulm (23) und Braunschweig (24).
Rechtsverteidiger Rasmus Carstensen (24) hat mit Lech Posen in der polnischen Liga einen Dämpfer im Meisterkampf hinnehmen müssen. Es gab ein 1:3 beim Letzten Slask Wroclaw. Carstensen spielte 90 Minuten durch. In der Tabelle liegt Posen nach 26 Spielen mit 50 Zählern auf Rang drei.
Elias Bakatukanda (20) verlor mit Blau-Weiß Linz 0:2 gegen Tabellenführer Austria Wien, der FC-Leihspieler stand 90 Minuten auf dem Feld. In der Tabelle liegt Linz auf Rang sechs in der laufenden Meisterschafts-Runde. Am 6. April geht es bei RB Salzburg weiter.