Der 1. FC Köln hat am Samstag einen wertvollen Sieg bei Verfolger Paderborn landen können. In den kommenden Wochen sollte sich nun endlich eine Aufstiegs-Euphorie entwickeln. Ein Kommentar.
Kommentar zum FCAufstiegs-Euphorie im Anmarsch: Mit starker Defensive und jecken Fans nach oben
Puuh, ganz schön zäh, das Ganze. Der 1. FC Köln servierte seinen Fans in dieser Zweitligasaison bisher in keinster Weise Fußball-Feinkost. Zwar mischte die Mannschaft oben mit in der Tabelle, doch so richtig glücklich war bisher niemand, weder Trainer Struber oder Sportchef Keller, noch eine Großzahl der Fans.
Doch das könnte sich nun ändern. Mit dem 2:1-Sieg in Paderborn hat der FC die Tabellenspitze zurückerobert und den bisherigen Tabellendritten auf fünf Punkte distanziert. Viel wichtiger als die nackten Zahlen ist aber das Gefühl, das die Mannschaft auf die Zielgerade mitnimmt.
1. FC Köln mit breiter Brust ins Saisonfinale
Trotz zahlreicher Ausfälle – in Paderborn fehlten die Leistungsträger Damion Downs, Dejan Ljubicic, Dominique Heintz, Linton Maina, Jusuf Gazibegovic und Kapitän Timo Hübers – zeigte sich das FC-Team reif für den Aufstieg. Der Zusammenhalt war riesig, die Einstellung tadellos.
Natürlich wünschte man sich vom mit Abstand teuersten Kader der Liga in dieser Saison mehr spielerischen Glanz, mehr Selbstbewusstsein, Spielwitz und Dominanz. Aber die 2. Liga ist kein Wunschkonzert. Hier sind andere Tugenden gefragt. Wenn es zäh wird, muss man eben feste zubeißen.
Die FC-Truppe hat sich trotz zahlreicher Hindernisse und Rückschläge reingebissen in die Liga. Der FC spielt zwar nicht dominant und elegant, aber alle dürfen sich nun über andere Dinge freuen: Für den FC gab es den siebten Sieg in Folge mit einem Tor Unterschied. In den letzten 17 Spielen kassierte die Mannschaft nur zwölf Gegentore.
Wie heißt es so schön: „Offensive gewinnt Spiele, Defensive gewinnt Meisterschaften!“ Mit einem überragenden Keeper Marvin Schwäbe (29) gehört die FC-Abwehr zum stabilsten, was die 2. Liga zu bieten hat.
Hier seht ihr die Noten für die FC-Profis im Spiel in Paderborn:
Sieben Spieltage vor Schluss entwickelt sich nun auch endlich eine richtige Aufstiegs-Euphorie rund um den FC. Die Fans schätzen die Einstellung und Leistung der Profis. In Paderborn gab es nach dem Sieg eine lange Party im Gästeblock – die Spieler genossen die Unterstützung und waren mehr als dankbar.
Das Restprogramm des 1. FC Köln:
- Köln - Hertha (Samstag, 5. April, 20.30 Uhr)
- Fürth - Köln (Freitag, 11. April, 18.30 Uhr)
- Köln - Münster (Sonntag, 20. April, 13.30 Uhr)
- Hannover - Köln (Sonntag, 27. April, 13.30 Uhr)
- Köln - Regensburg (Samstag, 3. Mai, 20.30 Uhr)
- Nürnberg - Köln (Freitag, 9. Mai, 18.30 Uhr)
- Köln - Kaiserslautern (Sonntag, 18. Mai, 15.30 Uhr)
Für das Spiel am Sonntag, 27. April, in Hannover hat die aktive Fanszene (Südkurve 1. FC Köln e.V.) aufgerufen: „Alle nach Hannover!“ Der Ansturm auf Tickets war unfassbar, weit über 10.000 Fans werden bei der Auswärtstour erwartet – Fan-Invasion in Hannover!
Wenn jetzt auf der Zielgeraden alle weiter zusammenhalten, könnte die Rechnung am Ende aufgehen: starke Defensive + starke Fans = Aufstieg!