+++ EILMELDUNG +++ Traurige Gewissheit Polizei bestätigt: Kinderleiche ist vermisster Arian (6)

+++ EILMELDUNG +++ Traurige Gewissheit Polizei bestätigt: Kinderleiche ist vermisster Arian (6)

Wer geht, wer bleibt?FC trifft nächste Personal-Entscheidung – diese Kaderplätze sind noch offen

1. FC Köln, Training mit Rasmus Carstensen

Rasmus Carstensen (r., 1. FC Köln) am 16. April 2024 im Training mit Florian Kainz (Mitte) und Timo Hübers (l.)

Beim 1. FC Köln laufen die Planungen für die kommende Saison in der 2. Bundesliga. Eine weitere Entscheidung ist nun gefallen.

Bei drei Spielern hatte der 1. FC Köln eine Kaufoption. Luca Waldschmidt (27), Faride Alidou (22) und Rasmus Carstensen (23) waren allesamt ausgeliehen. Bei einem der drei Leih-Profis gibt es nun schonmal Gewissheit in der Zukunftsplanung.

Was EXPRESS.de bereits Anfang Mai berichtete, vermeldet nun auch der „Geissblog“ Ende Mai 2024: Carstensen bleibt über den Sommer hinaus am Geißbockheim.

Rasmus Carstensen bleibt beim 1. FC Köln

Dafür werden 1,5 Millionen Euro fällig, die der FC an den KRC Genk überweisen muss. Schon Anfang des Jahres bestätigte Sport-Geschäftsführer Christian Keller (45), dass der Klub die Kaufoption für den Dänen zu „100 Prozent“ ziehen werde.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Das ist nun auch geschehen, lediglich die offizielle Bestätigung des Vereins steht noch aus. Nach seiner Ankunft vor einem Jahr verdrängte er Benno Schmitz (29) auf Anhieb aus der Startelf, zum Saisonende schmorte er allerdings an den letzten acht Spieltagen siebenmal über 90 Minuten auf der Bank, auch der eigentliche Offensivspieler Jan Thielmann (22) wurde ihm vorgezogen.

In der 2. Bundesliga soll der Däne dann wieder Druck auf Schmitz machen, der Vertrag des gebürtigen Münchners muss aber vorerst noch verlängert werden.

Nachdem der FC die Carstensen-Option gezogen hat, sind noch einige Stellen beim FC für den Kader in der kommenden Saison im deutschen Unterhaus offen.

Luca Waldschmidt (28) soll bekanntlich nicht mit in die 2. Bundesliga gehen wollen, die Kaufoption vom VfL Wolfsburg wird nicht gezogen. Bei Faride Alidou (22) soll die Entscheidung noch ausstehen, ob die Kaufoption (rund vier Millionen Euro) gezogen oder er zu Eintracht Frankfurt zurückkehren wird.

Jeff Chabot (26) hat bereits Gebrauch von seiner Ausstiegsklausel gemacht, wechselte für vier Millionen Euro zu Champions-League-Teilnehmer VfB Stuttgart.

Neue Spieler trotz Transfersperre

Diese Leihspieler kehren zum 1. FC Köln zurück

1/7

Bleiben noch sechs FC-Profis, die solch eine Klausel ebenfalls besitzen: Thielmann, Linton Maina (24), Marvin Schwäbe (29), Eric Martel (22), Timo Hübers (27) und Kapitän Florian Kainz (31). Ein Großteil dieser sechs soll aber am Geißbockheim bleiben.

Bei Verteidiger Hübers und Torhüter Schwäbe scheint ein Abgang am wahrscheinlichsten. Keeper Jonas Urbig (20) kehrt nach erfolgreicher Leihe von Greuther Fürth zurück. Er steht als Nachfolger im Kölner Kasten bereits in den Startlöchern.