„Mit absoluter Sicherheit“FC-Legende träumt von Kölner Erstliga-Kader und nennt Wahnsinns-Kandidaten

Pierre Littbarski steht beim Testspiel des 1. FC Köln gegen Nantes im Stadion.

Pierre Littbarski, hier im August 2023 in Köln. 

Der 1. FC Köln hat am Sonntag beim 0:1 in Hannover eine dicke Chance im Aufstiegsrennen liegen lassen. Klub-Legende Littbarski geht dennoch fest vom Sprung in die 1. Liga aus und fordert jetzt schon konsequentes Handeln.

von Uwe Bödeker  (ubo)

Die Kölner Spieler-Legende Pierre Littbarski (64) gewann 1983 den DFB-Pokal und wurde 1990 Weltmeister. Jetzt hat er klare Vorstellungen von der FC-Zukunft.

Auch nach dem 0:1 in Hannover ist Littbarski vom Aufstieg überzeugt. Er sagt über den Klub am 28. April 2025 auf seinem Instagram-Kanal: „Der FC steigt mit absoluter Sicherheit auf. Es muss jetzt schon für die 1. Liga geplant werden.“ Dann fordert Litti von den FC-Verantwortlichen schon jetzt konsequentes Handeln.

Pierre Littbarski: Köln muss bei Thomas Müller anfragen

„Christoph Daum hat mir mal gesagt: Man muss träumen, um das Unmögliche möglich zu machen.“ Littbarski lüftet seine Träume für die neue Saison.

Alles zum Thema Fußball Transfers

Als potenzielle Spieler sollen jetzt Fabian Reese, Robin Gosens, Patrick Wimmer, Fisnik Aslani, Michael Cuisance, Timo Werner, Marvin Wanitzek, Marcel Halstenberg, Wout Weghorst, Robert Andrich, Isak Bergman Johannesson, Paul Seguin, Jonas Wind oder sogar Thomas Müller angesprochen werden. Da klingen tatsächlich die allermeisten Namen unmöglich.

Littis Transfer-Traum-Hammer: Bayern-Star Müller (kein neuer Vertrag in München) oder Leverkusen-Maschine Andrich zum FC? Oder kann sich Nationalspieler Gosens (aktuell AC Florenz) einen Wechsel ans Geißbockheim inklusive satter Gehalts-Einbußen vorstellen? Herthas Reese hat den Kölnern zuletzt auch eindrucksvoll gezeigt, was für ein Kicker er ist.

Bei den ganzen Stars sind einige Fans in den Kommentaren auf Littis Instagram-Kanal skeptisch: Kann der FC nicht bezahlen! Litti meint aber: „Nicht schon vorher aufgeben. Ein Versuch lohnt sich immer. Think bigger. Dann muss man halt viele Klinken putzen bei Spielern und Vereinen und sein hoffentlich gutes Netzwerk nutzen.“

Ein Nutzer schreibt: „Natürlich, das wäre wünschenswert. Nur hab ich den Eindruck, das sich die FC-Verantwortlichen seit jeher zu fein sind, diese Klinken zu putzen.“

Ein anderer Fan meint: „Auf jeden Fall brauchen wir einen echten Zehner/Spielmacher, der das Spiel im Mittelfeld leitet und Ruhe ins Spiel bringt. Und zudem einige Führungsspieler, die endlich Verantwortung übernehmen. Bei allen muss eins klar sein: Die müssen nicht nur Lust haben, sondern sich zu 100 Prozent zum FC stellen und alles für ihn geben. Wir haben zu viele Schönwetter-Fußballer.“