„Da schmeckt das Kölsch viel besser“Nach Sieg in Paderborn: FC-Boss spendiert Freibier in Köln

Eckhard Sauren (1. FC Köln) mit FC-Schal im Stadion.

Eckhard Sauren (Vizepräsident 1. FC Köln), hier am 29. September 2025. 

Da gibt es gleich doppelt was zu feiern! Am Sonntag steigt auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch der Saisonauftakt. FC-Vizepräsident Sauren spendiert Freibier.

von Uwe Bödeker  (ubo)

In Köln ist er einer der umtriebigsten Sport-Funktionäre: Eckhard Sauren (53) hat gleich zwei Top-Positionen inne: Zum einen ist er Vizepräsident des 1. FC Köln, zum anderen Präsident des Kölner Rennvereins.

Nach dem 2:1-Sieg des FC bei Verfolger SC Paderborn steht für Sauren nun ein ganz besonderer Feiertag an. Am Sonntag (30. März 2025) startet auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch die Saison.

FC-Vize Sauren feiert mit Hengst Assistent auf der Rennbahn in Köln

Mit dabei ist auch Saurens Pferd Assistent, das erst kürzlich zum Galopper des Jahres gekürt wurde. Die Ehrung findet nun am Sonntag um 14.40 Uhr im Führring statt. Assistent unterbricht dafür extra die Decksaison, kommt vom Gestüt aus Rath-Heumar nach Weidenpesch.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Nicht nur Sauren ist gespannt, wie der Hengst die Umstellung und die Präsentation vor den Fans verkraftet, hat er aktuell doch nur Stuten im Kopf. Assistent läuft keine Rennen mehr, genießt sein Leben als Deckhengst und muss mit vielen Liebesakten für schnellen Nachwuchs sorgen.

Für schnellen Nachschub müssen dann die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Theke sorgen, denn von 14.45 Uhr bis 15.30 Uhr spendiert Sauren Freibier - und zu jedem Kölsch gibt es ein, das extra für den Galopper des Jahres gestaltet wurde. Die Runde geht auf Assistent und natürlich auf den FC-Sieg in Paderborn. Sauren sagt gegenüber EXPRESS.de: „Nach dem FC-Sieg schmeckt das Kölsch doch gleich viel besser.“

Sauren hofft, dass die FC-Profis im Saisonfinale nun auch weiter so performen wie Assistent. Dessen Trainer Henk Grewe beschreibt den Galopper des Jahres mit folgenden Worten: „Assistent ist ein Symbol für absolute Härte, einmaligen Speed und nie zuvor gesehenen Kampfgeist.“ Das sollte auch auf die FC-Profis zutreffen …

Am Sonntag beginnt der Renntag mit dem ersten Lauf um 13.30 Uhr, ab 11.30 Uhr sind die Tore geöffnet. Mit dem Grand-Prix-Aufgalopp (Listenrennen, 2.400 Meter, dotiert mit 25.000 Euro) findet gleich ein sportlicher Leckerbissen statt. Insgesamt sind acht Prüfungen geplant.

Ein Comeback wird mit Spannung erwartet: Gruppe-1-Sieger Tünnes ist wieder da. Der sechsjährige Hengst sollte unter seinem Reiter Martin Seidl eine erste Chance auf den Sieg besitzen.

Am Ostermontag zeigt Sauren dann der ganzen FC-Familie die Rennbahn: Am 21. April ist der große FC-Renntag. Mit dabei sind die Profis, die Autogramme geben. Bei einer FC-Tombola wird für die Klubstiftung Geld gesammelt.