Der 1. FC Köln ist einer der größten Klubs der Welt - jetzt wird der nächste Meilenstein erreicht.
Nächster Meilenstein in KölnFC startet Fan-Aktion: Besondere Mitgliedsnummer winkt

Copyright: Herbert Bucco
Die Fans des 1. FC Köln beim Spiel gegen Preußen Münsteram 20. April 2025.
Der FC Bayern München und Benfica Lissabon thronen an der Spitze: jeweils rund 400.000 Mitglieder haben die beiden größten Klubs der Welt. River Plate und Boca Juniors aus Buenos Aires folgen mit 336.000 bzw. 315.000 Mitgliedern.
Dann kommen die Ruhrpott-Klubs Borussia Dortmund (219.000) und Schalke 04 (193.000) auf den Plätzen vier und fünf. Dahinter wird es eng: Der FC Barcelona hat knapp 151.000 Mitglieder, Eintracht Frankfurt 150.000.
1. FC Köln zählt zu den größten Klubs der Welt
Und genau diesen Meilenstein wird der 1. FC Köln in den kommenden Tagen knacken!
Mit 149.188 Mitgliedern ging der FC in den April. Am 22. April 2025 starteten die Kölner nun eine besondere Aktion: Gesucht wird das 150.000. Mitglied der Geißböcke.
Vom FC heißt es: „Der Mitgliederzuwachs beim 1. FC Köln hat im Saisonendspurt ordentlich Fahrt aufgenommen und wird dem Verein in den kommenden Tagen einen weiteren Meilenstein bescheren: Der FC ist aktuell auf der Suche nach einem Neuzugang mit der Mitgliedsnummer 150.000!“
Um das Erreichen der magischen Zahl ein wenig zu beschleunigen, gibt es eine besondere Prämie: Wer in den kommenden Tagen seinen Antrag auf eine FC-Mitgliedschaft einreicht, sichert sich laut FC „die Chance auf die besondere Mitgliedsnummer und eine Einladung zum ausverkauften Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg, das am Samstag, 3. Mai 2025, um 20.30 Uhr im Rhein-Energie-Stadion angepfiffen wird.“
Das Restprogramm des 1. FC Köln im Aufstiegskampf
- Hannover - Köln (Sonntag, 27. April, 13.30 Uhr)
- Köln - Regensburg (Samstag, 3. Mai, 20.30 Uhr)
- Nürnberg - Köln (Freitag, 9. Mai, 18.30 Uhr)
- Köln - Kaiserslautern (Sonntag, 18. Mai, 15.30 Uhr)
Die gestiegene Mitgliederzahl könnte auch Auswirkungen auf die im Herbst anstehenden Vorstandswahlen haben. Wenn ein Team antreten will, obwohl es nicht vom Mitgliederrat vorgeschlagen wird, muss es Unterschriften aus der Mitgliederschaft sammeln. Und zwar drei Prozent, macht bei 150.000 Mitgliedern 4500 Unterschriften. Gültig sind nur händisch unterzeichnete Erklärungen. Diese müssen bis zum 31. Juli 2025 bei der Wahlkommission hinterlegt sein.