Die Fans des 1. FC Köln warten weiter auf den nächsten Winter-Neuzugang. Bei einem BVB-Talent soll nun die Entscheidung um einen Transfer gefallen sein.
Kommt BVB-Talent nach Köln?Entscheidung um Winter-Wechsel zum FC wohl gefallen
Der 1. FC Köln darf nach eineinhalb Jahren endlich wieder Spieler verpflichten und registrieren. Mit Rechtsverteidiger Jusuf Gazibegovic (24) wurde der erste Januar-Neuzugang bereits vor Weihnachten offiziell gemacht.
Seitdem warten die FC-Fans auf die nächste Vollzugsmeldung, müssen sich aber weiter gedulden. Der Deal mit Gazibegovics Graz-Kollege Gregory Wüthrich (30) ist wegen Knie-Problemen geplatzt, bei Stürmer Ivan Prtajin (28) verzögern sich die Verhandlungen nach der Trainer-Entlassung von Bo Svensson (43) bei Union Berlin.
1. FC Köln: Kommt Julian Hettwer im Winter?
Bereits im November wurde über das FC-Interesse an Julian Hettwer (21) aus der Zweitvertretung von Borussia Dortmund berichtet. Auch Bundesligist 1. FC Heidenheim soll verstärktes Interesse haben.
Der Flügelspieler ist einer der besten Spieler der laufenden Drittliga-Saison, schoss in 18 Spielen starke elf Tore und legte sechs weitere Treffer auf (Topscorer der Liga).
Wie die „Ruhr Nachrichten“ am Freitag (27. Dezember 2024) berichteten, steht ein Winter-Wechsel von Hettwer ans Geißbockheim aber nicht (mehr) zur Debatte.
Demnach habe sich der 21-Jährige mit den Klubbossen darauf verständigt, seinen Vertrag – der zum Ende der Saison ausläuft – zu erfüllen. Erst dann werde er über seine Zukunft entschieden.
Ob die in Köln, Heidenheim oder Dortmund liegt, hänge laut Bericht von einer Sache ab: der Profi-Perspektive des gebürtigen Bochumers bei den Schwarz-Gelben.
Sollte der BVB Hettwer also die Chance einräumen, in der kommenden Saison vermehrt im Profi-Kader zu stehen, sei ein Verbleib an der Strobelallee wahrscheinlich.
Allerdings: Als die Dortmunder in der ersten Saisonhälfte starke Verletzungssorgen im Profikader hatten, zog Trainer Nuri Sahin (36) lieber Cole Campbell (18) statt Hettwer hoch. Ein klares Zeichen.
Der BVB-Coach über den Youngster: „Wenn Hetti Cole überholt, reden wir darüber, dass er bei uns ist.“ Hettwer selber sagte im November kurz angebunden auf die Thematik angesprochen: „Es ist alles offen.“
Sollte sich Hettwer gegen einen Dortmund-Verbleib im Sommer entscheiden, könnte der 1. FC Köln ablösefrei zuschlagen. Damit würden mit Hettwer und Said El Mala (18, kommt nach Leihe zurück von Viktoria Köln) ab der kommenden Saison zwei der besten Drittliga-Spieler am Geißbockheim spielen. Ohnehin hatten die FC-Bosse Hettwer vor allem für einen Sommer-Wechsel ins Auge gefasst.