Verletzungspech hält anUmgeknickt: Saison für Köln-Stürmer vorzeitig beendet

Malek El Mala wird in der laufenden Drittliga-Saison nicht mehr für Viktoria Köln zum Einsatz kommen. Ein doppelter Bänderriss macht eine rechtzeitige Rückkehr praktisch unmöglich.

von Béla Csányi  (bc)

Den Stürmern des 1. FC Köln klebt in dieser Saison das Verletzungspech am Schuh – selbst denen, die aktuell gar nicht im FC-Trikot auflaufen: Für den aktuell auf die andere Rheinseite zu Viktoria Köln verliehenen Malek El Mala (20) ist die Spielzeit jetzt vorzeitig beendet.

Der ältere Bruder von Offensiv-Juwel Said (18) hatte in dieser Saison bei Viktoria Schwierigkeiten, sich einen Stammplatz zu erobern, war bei Trainer Olaf Janßen (58) als Joker aber immer wieder gefragt. Diese Kader-Option gibt es im Saison-Endspurt nun nicht mehr.

Malek El Mala verletzt sich im Pokalspiel schwer

Im Halbfinale des Mittelrheinpokals war El Mala beim mühevollen 1:o-Sieg beim Oberligisten Teutonia Weiden am vergangenen Mittwoch (2. April 2025) auf unebenem Rasen umgeknickt.

Alles zum Thema Viktoria Köln

Jetzt ist klar: Den Einzug ins Endspiel haben die Höhenberger teuer bezahlt. Der erlittene doppelte Bänderriss wird bis zum Ende der Saison am 17. Mai kaum mehr rechtzeitig verheilen. Auch das Pokalendspiel eine Woche später gegen Fortuna Köln oder Alemannia Aachen wird aller Voraussicht nach ohne El Mala stattfinden.

Gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder war der Mittelstürmer im Sommer 2024 vom 1. FC Köln verpflichtet worden. Wegen der Transfersperre durften beide aber nicht für den Spielbetrieb verpflichtet werden, blieben so ein weiteres Jahr bei Viktoria – auf Leih-Basis.

Während Said zuletzt zu einem der Unterschiedsspieler der 3. Liga gereift war, tat sich Malek schwerer mit dem nächsten Schritt. Doch gerade, als sein erstes Jahr im Senioren-Bereich Schwung aufgenommen hatte und die Einsatzzeiten sich steigerten, bremst ihn nun die schwere Verletzung aus.

Malek El Mala im Testspiel zwischen seinem Leih-Klub Viktoria Köln und dem 1. FC Köln am Ball.

Malek El Mala, hier am 20. Juli 2024 im Testspiel zwischen seinem Leih-Klub Viktoria Köln und dem 1. FC Köln, wird von einem doppelten Bänderriss ausgebremst.

Bei den Stürmern, die FC-Trainer Gerhard Struber (48) in dieser Saison unter seinen Fittichen hat, waren Verletzungen ebenfalls ein großes Thema – nicht nur beim immer wieder zurückgeworfenen Mark Uth (33).

Damion Downs (20) ist gerade erst nach dem Bruch der Hand zurück, Tim Lemperle (23) hatte lange wegen Oberschenkelproblemen gefehlt und Linton Maina (25) ist nach einer Sprunggelenksverletzung erst wieder ins Lauftraining eingestiegen.