Wie schon eine Woche zuvorSorgen bei der Viktoria: FC-Leihspieler El Mala verletzt ausgewechselt

Bei Viktoria Köln blüht Said El Mala, Leihspieler vom 1. FC Köln, regelmäßig auf. In Verl musste er jedoch verletzt ausgewechselt werden.

von Niklas Schapperer  (nis)

Er gilt als großes Zukunftsversprechen für den 1. FC Köln, doch nun musste Said El Mala einen kleinen Rückschlag erleiden.

Das 18-jährige Talent wechselte zusammen mit seinem älteren Bruder Malek (19) vergangenen Sommer zum 1. FC Köln, durch die Transfersperre spielen die Brüder in dieser Saison aber noch auf Leihbasis bei Viktoria Köln in der 3. Liga

Said und seinem Bruder Malek gelang besonderes

Dort trumpft Said aktuell ordentlich auf. In Höhenberg ist er Stammspieler, steuerte in der laufenden Spielzeit acht Tore und fünf Vorlagen bei. Nun muss die FC-Leihgabe aber möglicherweise kürzertreten.

Alles zum Thema Viktoria Köln

Im Auswärtsspiel des 25. Spieltags beim SC Verl (1:1) am Samstag (22. Februar 2024) wurde El Mala nach 58 Minuten von Trainer Olaf Janßen (58) ausgewechselt werden.

Der Grund: Der 18-Jährige hatte zu Beginn der zweiten Hälfte Probleme am Oberschenkel. Bereits in der Woche zuvor im Heimspiel gegen Alemannia Aachen blieb El Mala in der Halbzeit in der Kabine.

Nach der Partie gab Coach Janßen noch leichte Entwarnung, sagte im Interview bei MagentaSport: „Er hat ein bisschen was im Muskel gespürt, der war etwas fest. Das ist natürlich auch die Aufgabe eines Trainers, den Spieler zu schützen.“

Eine Woche später stand El Mala wieder in der Startformation der Viktoria, die Verantwortlichen im rechtsrheinischen Stadtteil Höhenberg werden hoffen, dass das Talent auch diesmal nicht lange ausfällt.

Vergangene Woche gelang Said und seinem Bruder Malek etwas, das im Profifußball eine echte Rarität ist. Das Bruderpaar steuerte zum 3:1-Erfolg gegen Aachen jeweils ein Tor bei.

Das schafften vor ihnen nur 16 andere Brüder im deutschen Profifußball, darunter prominente Namen wie Uwe (†85) und Dieter Seeler (†47), oder Michael (61) und Karl-Heinz Rummenigge (69).