Bielefeld siegt nach einem hitzigen Spiel mit drei Platzverweisen 2:0 bei Viktoria Köln und festigt damit Platz zwei.
„Tut schon sehr weh“Zwei Platzverweise binnen drei Minuten – Viktoria Köln verliert gegen Bielefeld

Copyright: IMAGO/DeFodi Images
In einem hitzigen Spiel zwischen Viktoria Köln und Arminia Bielefeld gab es drei Platzverweise. (Foto: 13. April 2025)
Als Tabellensechster empfing Viktoria Köln am Sonntagabend (13. April 2025) die formstarken Bielefelder. Arminia hatte aus den vergangenen sieben Partien sechs Siege und ein Remis geholt – zuletzt gekrönt vom Einzug ins DFB-Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen.
Doch auch die Kölner kamen mit breiter Brust ins Spiel: Drei Siege in Folge, die letzte Niederlage datiert auf Ende März gegen Ingolstadt.
Drei Platzverweise im Spiel
Besonderer Fokus lag auf Shootingstar Said El Mala: Der 18-Jährige erzielte im Spiel gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart am vergangenen Spieltag seinen zehnten Saisontreffer – als jüngster Spieler der Drittliga-Geschichte.
Trainer Olaf Janßen schwärmte vor Anpfiff: „Said macht das einfach außergewöhnlich. Er ist noch Jugendspieler – trotzdem hat er immer wieder Lösungen und trotzdem sehe ich noch so viel Potenzial in ihm, wo er sich entwickeln wird und ich glaube Fußball-Deutschland kann sich auf einen besonderen Spieler freuen.“
Zunächst tasteten sich beide Mannschaften ab. Serhat Güler setzte ein erstes Ausrufezeichen (8.), verzog aber aus 16 Metern. Kurz darauf brachte Mael Corboz (19.) die Arminia mit einem platzierten Treffer in Führung.
Das Spiel nahm vor der Pause deutlich an Intensität zu: Enrique Lofolomo sah zunächst Gelb, ebenso wie Bielefelds Sarenren Bazee – beide hatten sich lautstark beim Schiedsrichter beschwert (35.).
Nur vier Minuten später folgte der Platzverweis: Lofolomo traf Kunze leicht am Fuß und flog mit Gelb-Rot vom Platz. Doch die numerische Überlegenheit währte nur kurz: Sarenren Bazee wurde wenig später (42.) wegen einer Schwalbe ebenfalls mit der Ampelkarte vom Platz gestellt. Zur Halbzeit stand es nicht nur 1:0 – sondern auch 10 gegen 10.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel zunächst ruhiger. El Mala kassierte nach einem taktischen Foul Gelb – und fehlt damit am kommenden Spieltag gegen Cottbus. Köln tat sich zunächst schwer, kam dann aber mit Chancen durch Eisenhuth (58.), El Mala (59.) und Lobinger (64.) dem Ausgleich näher.
In der 70. Minute wurde es erneut hitzig: Nachdem Bielefelds Keeper Kersken verletzt am Boden lag, rief Viktoria-Coach Janßen lautstark „Das ist eine Schweinerei!“ aufs Feld – und sah dafür die Rote Karte.
Die Offensivaktionen der Viktoria blieben auch in der Schlussphase zu unpräzise. Kurz vor Schluss hatte El Mala (88.) noch eine gute Gelegenheit, ehe Bielefeld eiskalt konterte: Julian Kania traf in der 90. Minute ins linke untere Eck und machte den Auswärtssieg perfekt. Die Arminia festigt damit den zweiten Tabellenplatz und setzt ihre Erfolgsserie fort.
Viktoria-Kapitän Christoph Greger haderte nach Abpfiff: „Irgendwie ein komisches Spiel. (...) Wir machen viel, wir haben unsere Chancen, aber kriegen sie nicht rein und der Gegner ist wahnsinnig effizient. Tut schon heute sehr weh, muss ich sagen.“