Zwei Offensivkräfte haben Union Berlin am Ende der Wintertransferphase noch verlassen. Für Trainer Baumgart ist dies jedoch kein Grund zur Sorge.
„Da bin ich der Falsche für“Offensiv-Abgänge bei Union: Baumgart mit klaren Worten
![Steffen Baumgart am Rande des Bundesligaspiels Union Berlin gegen RB Leipzig.](https://static.express.de/__images/2025/02/03/54c6dd55-6569-414e-8009-f66e76abbb89.jpeg?q=75&q=70&rect=389,0,3552,2664&w=2000&h=1332&fm=jpeg&s=677dc9543ca853509ae38225cf9c8294)
Copyright: AFP
Steffen Baumgart, im Foto am 1. Februar 2025, blickt positiv auf die Personallage in der Offensive von Union Berlin.
Im Kampf um den Klassenerhalt muss Trainer Steffen Baumgart (53) vom Fußball-Bundesligisten Union Berlin zwei Abgänge in der Offensive verkraften – will das aber nicht als Ausrede nutzen.
„Wir sind in der Offensive, was die Anzahl angeht, nicht knapp aufgestellt“, sagte der Ex-Köln-Coach vor dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr/Sky).
Baumgart: „Den finden, der Runde ins Eckige bekommt“
Stürmer Jordan Siebatcheu (28/Stade Reims) und Flügelspieler Yorbe Vertessen (24/RB Salzburg) hatten den Verein kurz vor Ende des Transferfensters verlassen.
„Sie waren unbestritten sehr wichtig für die Mannschaft“, sagte Baumgart, betonte jedoch auch, dass die erhofften Leistungen zumeist ausblieben. Insgesamt steht Union bei mageren 16 Saisontoren, Vertessen und Jordan kamen zusammen auf lediglich einen Treffer.
„Spieler mit Talent, Spieler mit Veranlagung, wo man hofft. Aber da bin ich mittlerweile der Falsche für. Ich habe zu viele Spieler gehabt, die viel Talent hatten“, sagte Baumgart.
Jetzt müsse er „den finden, der das Runde ins Eckige bekommt.“ Einer dafür könnte Neuzugang Marin Ljubicic (22) sein. Der 22-Jährige, der vom LASK Linz kam, sei eine Option für den Kader. Ein Transfer von Maximilian Philipp (30) vom SC Freiburg kam am Deadline-Day nicht mehr zustande.
„Aber auch nur für den Kader. Wir geben ihm noch ein bisschen Zeit, sich einzuleben. Er macht einen guten Eindruck“, sagte Baumgart, der bei der TSG auf die weiter verletzten Kevin Vogt (33) und Aljoscha Kemlein (20) verzichten muss.
Baumgarts Bilanz bei Union ist seit seinem Amtsantritt zum Jahreswechsel durchwachsen. In 5 Spielen unter seiner Leitung gelang den Eisernen ein Sieg, bei einem Unentschieden und drei Niederlagen. Mit 21 Punkten liegen die Berliner auf Platz 14, sieben Zähler beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz. (nis/dpa)