Beleidigungen über Megafon zu hörenLeverkusen-Fan beschimpft Neuer aufs Übelste – Bayern-Torwart reagiert

Nach dem 0:0 zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München macht Manuel Neuer äußerst unangenehme Erfahrungen mit der Leverkusener Fanszene.

von Antje Rehse  (are)

Nullnummer im Spitzenspiel – aber hitzige Szenen nach dem Abpfiff! Bayer Leverkusen schaffte es am Samstagabend (15. Februar 2025) nicht, seine spielerische Dominanz gegen den Bayern München in Tore umzumünzen.

Nach dem äußerst schmeichelhaften Punktegewinn im direkten Duell bleiben die Bayern in der Bundesliga auf Titelkurs, der Vorsprung auf den amtierenden Meister beträgt satte acht Punkte.

Fan mit Megafon bepöbelt Manuel Neuer

Bei Leverkusen war der Frust groß. Das bekam auch Manuel Neuer (38) zu spüren, der nach dem Schlusspfiff aus der Fankurve der Gastgeber wüst beschimpft wurde.

Alles zum Thema Manuel Neuer

Als Neuer neben dem Tor seine Sachen – unter anderem eine Trinkflasche und ein Handtuch – aufsammelte, waren über ein Megafon unflätige Beleidigungen gegen Neuer zu hören („Hu***sohn“, „F*** deine Mutter“). Offenbar direkt vom Capo oder zumindest aus dem direkten Umfeld des Bayer-Vorsängers.

Neuer warf einen langen, vielsagenden Blick Richtung Leverkusener Fanblock. Als er sich auf den Weg zur Spielfeldmitte und seinen Teamkollegen machte, kickte er dann noch aufreizend lässig einen Ball nach hinten – allerdings ohne viel Tempo. Was er von den üblen Beschimpfungen hielt, war an seiner Körpersprache allerdings deutlich abzulesen: gar nichts!

Videos der Szene machten nach dem Spiel im Netz die Runde. Ein X-Video seht ihr hier:

Mit dem 0:0 konnte der Bayern-Torwart dagegen gut leben. „Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis, sagen wir mal so“, sagte der Münchner Schlussmann: „Leverkusen hatte einen guten Tag, hat viel Druck gemacht. Der Punkt ist vielleicht glücklich, aber wir haben auch schon gegen Leverkusen gespielt und es war sehr unglücklich. Wichtig war, nicht zu verlieren.“

Max Eberl (51) äußerte sich bei „Sky90“ ähnlich. „Grundsätzlich ist es nicht die Bayern-DNA, auf Unentschieden zu spielen. Bayer hat uns aber dahin gebracht. Wenn du Meister werden willst, musst du solche Spiele punktetechnisch ziehen“, sagte der Sportvorstand des deutschen Rekordmeisters.