„Rote Hu***“ aus der „seelenlosen Pampa“Trikot-Wut bei Traditionsverein: Bayern-Profis übel beleidigt

Auf einem Plakat in der Fankurve von 1860 München steht zu lesen: „In der seelenlosen Pampa daheim, aber zum Fotoshoot nach Giesing rein. Rote Hu*** raus aus unserer Kurve!“

Ein geschmackloser Gruß der 1860-Fans in Richtung der ungeliebten Bayern am Freitagabend (21. Februar 2025) in der 3. Liga.

Fans von 1860 München schießen bei einem Drittliga-Spiel massiv gegen den Stadtrivalen FC Bayern. Auslöser ist das Jubiläumstrikot des Rekordmeisters.

von Antje Rehse  (are)

Bei den Fans des FC Bayern München ist die Begeisterung über das Sondertrikot zum 125. Jubiläum riesig. Doch beim Stadt-Rivalen sorgt die Präsentation des Shirts für schäumende Wut.

Der ließen die Ultras von 1860 München am Freitagabend (21. Februar 2025) beim Drittliga-Spiel der Löwen gegen Arminia Bielefeld freien Lauf. Im Grünwalder Stadion präsentierten sie ein Spruchband. Darauf war zu lesen: „In der seelenlosen Pampa daheim, aber zum Fotoshoot nach Giesing rein. Rote Hu*** raus aus unserer Kurve!“

Löwen-Fans wüten wegen Bayern-Trikot

Konkret richtet sich das Plakat an die Bayern-Profis Manuel Neuer (38), Thomas Müller (35) und Lena Oberdorf (23), die für die Jubiläums-Kollektion ihres Vereins zu Models wurden. Im Stadion an der Grünwalder Straße posierten sie unter anderem vor einem Audi-Oldtimer.

Alles zum Thema Manuel Neuer

Dass ein Teil der Aufnahmen auch in der Fankurve gemacht wurden, stieß den Sechzig-Fans übel auf. Zu allem Überfluss mussten sie dann auch noch eine klare 0:3-Niederlage ihres Teams mitansehen.

Das Stadion ist die Heimspielstätte der Sechziger, auch die zweite Mannschaft des FC Bayern trägt fort ihre Heimspiele aus. Früher spielten hier auch die Bayern-Profis, weshalb das altehrwürdige Stadion im Stadtteil Giesing nun zur Kulisse für das Fotoshooting ausgewählt wurde, das die Löwen-Fans so in Rage brachte.

Das in dunkelrot gehaltene Jubiläumstrikot mit goldenen Akzenten greife „die drei großen Spielstätten des Klubs“ – das Grünwalder Stadion, das Olympiastadion und die Allianz Arena – auf, hieß es in der Mitteilung. Zudem wurde ein spezielles Wappen entworfen, das unter anderem Elemente der Gründungsurkunde des FC Bayern vom 27. Februar 1900 enthält. Hier einen Instagram-Post vom Fotoshooting ansehen:

Erstmals getragen werden soll das Trikot im Heimspiel der Münchner gegen den VfL Bochum am 8. März, die Bayern-Frauen sollen im Topspiel gegen den VfL Wolfsburg am 14. März darin auflaufen.

Auch die Fans können sich das Jubiläumstrikot sichern, der Kostenpunkt von 100 Euro schreckte wohl nur die wenigsten ab: Wegen eines „Rekordansturms auf die Jubiläumskollektion“ kam es im Online-Shop der Münchner am Donnerstag zwischenzeitlich zu technischen Problemen. (mit sid)