Fan-Eklat im TopspielNach üblen Beleidigungen gegen Neuer: Jetzt reagiert Leverkusen

Manuel Neuer während des Bundesligaspiels bei Bayer Leverkusen.

Manuel Neuer war am 15. Februar 2025 üblen Beleidigungen aus der Leverkusener Fankurve ausgesetzt.

Nach dem Topspiel musste Bayern-Torwart Manuel Neuer harte Beleidigungen aus der Leverkusener Kurve ertragen. Jetzt hat sich die Werkself zu den Vorfällen geäußert.

von Niklas Schapperer  (nis)

Diese Geschmacklosigkeit hallt auch fast eine Woche nach dem Bundesliga-Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München immer noch nach.

Nach dem Schlusspfiff der Partie, die am Samstag (15. Februar 2025) trotz großer Leverkusener Überlegenheit mit einem 0:0-Unentschieden endete, kam es zu unschönen Szenen.

Person noch nicht identifiziert

Bayern-Torwart Manuel Neuer (38) wurde aus dem Bayer-Fanblock aufs übelste beschimpft und beleidigt, deutlich hörbar über die Außenmikrofone in der BayArena. „Hu***sohn“ und „F*** deine Mutter“ waren einige der Fan-Entgleisungen.

Alles zum Thema Manuel Neuer

Der Münchener Keeper reagierte gelassen, seine Körpersprache zeigte aber deutlich sein Unverständnis über die Verbalattacken aus der Bayer-Kurve.

Gar nicht erfreut ist auch Bayer Leverkusen. Die Werkself hat sich mit klaren Worten zu dem Vorfall geäußert.

Gegenüber der „Bild“ erklärte der Verein: „Der Vorgang ist uns bekannt und wird von Bayer 04 Leverkusen aufs Schärfste verurteilt. Der Urheber dieser inakzeptablen Beleidigungen per Megafon disqualifiziert sich mit seinem Verhalten selbst. Die Identität der Person ist uns derzeit leider nicht bekannt.“

Auslöser für die wüsten Beschimpfungen war wohl eine gehörige Portion Frust bei den Anhängern der Werkself. Durch den verpassten Sieg gegen die Bayern hat die Mannschaft von Xabi Alonso (43) weiterhin acht Punkte Rückstand auf den Rekordmeister.

Und schon bald geht das brisante Duell der beiden Bundesliga-Spitzenteams in die nächste Runde: Im Champions-League-Achtelfinale kommt es im März zum ersten deutschen Aufeinandertreffen in der Königsklasse seit dem Finale 2013 zwischen Bayern und Dortmund.