Köln – In Köln ist diese Trainerentlassung fast so bekannt wie der Prinz im Karneval. Und sie ist bis heute einzigartig im deutschen Profifußball.
Toni Schumacher in der Halbzeitpause entlassen
Am 15. Dezember 1999 coachte Toni Schumacher (66) Fortuna Köln im Spiel in der 2. Bundesliga gegen den SV Waldhof Mannheim.
Zur Halbzeit stand es 0:2 aus Sicht der Fortuna, die vor diesem 15. Spieltag als Drittletzter zwei Punkte hinter den Mannheimern lag. Für Präsident Jean Löring (†70) war es der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.
Er entließ den „Tünn“ noch in der Halbzeitpause. Löring soll damals zu Schumacher gesagt haben: „Du machst meinen Verein kaputt. Du hast hier nichts mehr zu sagen, du Wichser!“
Fortuna Köln: Geschichte ist laut Ralf Minge etwas anders
Harte Worte, an die sich ein unmittelbarer Zeuge aber nicht mehr erinnern kann.
Ralf Minge (59) war damals Co-Trainer vom ehemaligen Torhüter und galt als heimlicher Trainer. Laut des am 30. Juni als Sport-Geschäftsführer bei Dynamo Dresden ausgeschiedenen Minge hat sich die Situation in der Kabine etwas anders abgespielt.
Nico Brandenburger will mit Fortuna Köln nach oben
„Löring kam in die Kabine, war schon etwas angetrunken und sauer über den 0:2-Rückstand. Er schnauzte: ‚Toni, Sie waren ein großer Torwart, aber Sie sind ein schlechter Trainer. Sie sind entlassen!‘ Dann gab er Anweisung, wer eingewechselt wurde. Das ließ Toni natürlich nicht auf sich sitzen und im Beisein der Mannschaft kam es fast zu einem Handgemenge“, sagte Minge dem Magazin „11Freunde“ in einem Interview.
Minge folgte Schumacher, und so musste Löring mal wieder selber als Interimstrainer auf die Bank. Fortuna verlor die Partie trotzdem noch mit 1:5.
Es war auch gleichzeitig bis heute die letzte Saison der Fortuna in der 2. Bundesliga. Nach zuletzt fünf Jahren in der Dritten Liga, spielen die Südstädter seit der letzten Saison wieder in der Regionalliga West. (tsc)