„Unkommentiert lassen“Füllkrug verrät DFB-Interna – Schweinsteiger nach Aussagen irritiert

Bastian Schweinsteiger flüstert Esther Sedlaczek etwas ins Ohr.

Bastian Schweinsteiger und Esther Sedlaczek am 23. Juni 2024 am Rande der ARD-Übertragung zum EM-Spiel zwischen Deutschland und der Schweiz.

Für die ARD schaut Bastian Schweinsteiger immer wieder auch ganz genau auf das Geschehen bei der DFB-Auswahl. Die eigenen Erfahrungen decken sich dabei nicht immer mit aktuellen Eindrücken.

von Béla Csányi (bc)

Bastian Schweinsteiger (39) trumpft mit der satten Erfahrung aus sieben großen Turnieren auf. Der Weltmeister von 2014 hat zu aktiven Zeiten drei Welt- und vier Europameisterschaften mit der deutschen Nationalmannschaft absolviert. Jetzt schaut der Weltmeister als TV-Experte daher ganz genau hin.

In der ARD blickt Schweinsteiger wahlweise an der Seite von Moderatorin Esther Sedlaczek (38) oder gemeinsam mit Moderator Alexander Bommes (48) nicht nur auf die jeweiligen EM-Spiele, sondern immer wieder auch auf das Geschehen im Lager der DFB-Auswahl. Detaillierte Einblicke aus dem Kreis der Mannschaft irritierten den 121-maligen Nationalspieler am Freitag (21. Juni 2024) allerdings sichtbar.

Bastian Schweinsteiger zweifelt an Füllkrug-Einschätzung

Zum Ende der Übertragung des späten Spiels zwischen Frankreich und den Niederlanden (0:0) blendete die ARD-Regie noch kurz ein Video vom Instagram-Account der „Sportschau“ ein. Darin verriet Stürmer Niclas Füllkrug (31) mehrere Details aus dem Alltag im DFB-Camp in Herzogenaurach.

Alles zum Thema Bastian Schweinsteiger

„Wer sitzt als Erster am Frühstückstisch?“ „Wer kommt als Letzter?“ „Wer ist der Papa im Team?“ Bei mehreren dieser Fragen lieferte Füllkrug Infos über die Rollenverteilung in der Mannschaft außerhalb des Rasens. Schweinsteiger beäugte zwei dieser Einschätzungen kritisch.

Deutschland - Ungarn

DFB-Spielerfrauen unterstützen auch im zweiten EM-Spiel

„Bastian war gleich zweimal irritiert“, berichtete Sedlaczek dem TV-Publikum nach dem kurzen Einspieler, klärte anschließend gemeinsam mit ihrem Experten über die vermeintlichen Unstimmigkeiten auf.

„Zum einen bei der Antwort auf die Frage: ,Wer ist als Erstes beim Frühstück?‘ Nein, es ist nicht Manuel Neuer!“, sagte Sedlaczek schmunzelnd, ehe Schweinsteiger ergänzte: „Das überrascht mich schon. Manu, da kenne ich dich anders. In Brasilien waren wir zwei die Ersten am Frühstückstisch.“

Füllkrug hatte bei dieser Frage allerdings auch nur raten können, weil er selbst nicht zu den Frühstartern im Team gehört. Statt einen Kollegen wie Neuer vermutete er allerdings das Trainerteam als besonders frühe Frühstücker.

Dass er in 43 Länderspielen gemeinsam mit Thomas Müller (34) auf dem Platz gestanden hatte, ließ Schweinsteiger außerdem darüber rätseln, dass Füllkrug dem ältesten Feldspieler im Team die Papa-Rolle innerhalb des Mannschaftskreises zugeschrieben hatte.

„Da musste ich kurz schmunzeln. Weiß ich nicht … vielleicht sieht er so aus. Möchte ich unkommentiert lassen“, sagte Schweinsteiger mit einem Lachen über seinen langjährigen Klub- und DFB-Kollegen, der öffentlich vor allem auch die Rolle als Spaßvogel innerhalb des Teams besitzt.

Die Einschätzung nutzte Sedlaczek wiederum als Steilvorlage, sagte über den selbst auferlegten Schweinsteiger-Maulkorb scherzhaft: „Du hast ja schon ein bisschen kommentiert …“