Weil Xabi Alonso seinen Platzverweis gefordert hatte, reagierte FC-Profi Dominque Heintz mit einer eindeutigen Geste.
Platzverweis gefordertFC-Profi Heintz mit klarer Geste Richtung Alonso – ARD-Experte muss lachen
![Dominique Heintz mit einem Handzeichen Richtung Leverkusener Bank.](https://static.express.de/__images/2025/02/05/66338c4f-7de5-49c3-b3c1-95c46d5cf17c.jpeg?q=75&q=70&w=2000&h=1142&fm=jpeg&s=6fe31b668da31bd413c62933a2deb1ee)
Copyright: Screenshot ARD
Dominique Heintz mit einem Handzeichen Richtung Leverkusener Bank.
Dicke Luft zwischen Dominique Heintz und Xabi Alonso! Im Pokal-Viertelfinale zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln.
Was war passiert? Heintz hatte nach einem Foul an Florian Wirtz schon früh die Gelbe Karte gesehen. Noch in der ersten Halbzeit leistete sich der Kölner Innenverteidiger ein zweites Foul an Nordi Mukiele, das Schiedsrichter Frank Willenborg aber gar nicht als solches ahndete.
Xabi Alonso tobt nach Heintz-Foul
Alonso regte sich fürchterlich auf. Der spanische Trainer der Werkself hätte nicht nur gerne einen Freistoß gehabt, sondern auch Gelb-Rot gegen Heintz. Der frühere Weltklasse-Kicker tobte an der Seitenlinie.
Das wiederum stieß Heintz übel auf. Er schimpfte Richtung Leverkusener Bank, machte dann mehrmals ein Handzeichen mit der eindeutigen Botschaft: „Blablabla, laber nicht!“
Als diese Szene in der Halbzeitpause in der ARD nochmal gezeigt wurde, konnte sich ARD-Experte Bastian Schweinsteiger ein Lachen nicht verkneifen. Für den Weltmeister 2014 war aber klar: Es war völlig richtig, dass Heintz nicht vom Platz gestellt wurde.
„Nein, das ist keine Gelb-Rote Karte. Da erwarte ich mir auch von den Schiedsrichtern, dass sie ein Gefühl dafür haben: Der macht jetzt zwei Fouls im Spiel“, erklärte Schweinsteiger im Gespräch mit Esther Sedlaczek.
Die Moderatorin wollte anschließend von Schweinsteiger wissen, wie er es bewertete, dass Alonso vehement einen Platzverweis gefordert hatte. Doch dafür zeigte der frühere Profi Verständnis. „Ja gut, das ist im Fußball so, dass man mit allen Mitteln versucht, für seine Mannschaft etwas rauszuholen“, so Schweinsteiger.
FC-Trainer Gerhard Struber vertraute Heintz übrigens auch nach der Szene, nahm den gelbrot-gefährdeten Abwehrspieler nicht vom Platz. Im zweiten Durchgang sah dann auch Heintz' Abwehrkollege Timo Hübers nach einem Halten an Wirtz Gelb.