Dramatisch ist der 1. FC Köln im Viertelfinale des DFB-Pokals bei Bayer Leverkusen ausgeschieden. ARD-Experte Bastian Schweinsteiger zeigte sich beeindruckt vom Zweitliga-Spitzenreiter.
„Einiges gegen sie gelaufen“ARD-Experte nach Pokal-Aus beeindruckt vom FC – diese Sache war spielentscheidend
Großer Kampf, aber am Ende doch das Aus! Der 1. FC Köln hat im Viertelfinale des DFB-Pokals an der Überraschung geschnuppert, letztlich hatte es aber nicht gereicht.
Am Mittwochabend (5. Februar 2025) gab es bei Bayer Leverkusen im Nachbarschaftsduell eine knappe 2:3-Niederlage nach Verlängerung.
Bastian Schweinsteiger über 1. FC Köln: „Hut ab vor der Leistung!“
Die zwischenzeitliche 2:0-Führung durch Damion Downs (45.+10 Minute) und Linton Maina (54.) konnten die Kölner nicht über die Zeit bringen. Die Werkself rettete sich durch den Doppelpack von Patrik Schick (61./90.+6) noch in die Verlängerung, dort machte Victor Boniface mit seinem Treffer zum 3:2 dann alles klar (98.).
Am Ende konnte sich der Spitzenreiter der 2. Bundesliga gegen den amtierenden Doublesieger nicht durchsetzen – und bekam doch viel Lob ausgesprochen!
Unter anderem von Bastian Schweinsteiger (40). Der Weltmeister von 2014 begleitete die Partie für die ARD an der Seite von Moderatorin Esther Sedlaczek (39) als Experte und hatte nichts als lobende Worte für die Kölner übrig.
„Hut ab vor der Leistung! Auswärts bei Bayer Leverkusen so ein Spiel zu machen, 2:0 zu führen... auch nicht unverdient, weil sie das echt sehr gut runtergespielt haben. Aus ihrer Sicht hatten sich zum Schluss sehr viel Pech, wenn du das 2:2 so kassierst, das 3:3 zählt nicht. Da ist schon einiges gegen die Kölner gelaufen. Aber sie haben ein tolles Spiel abgeliefert“, sagte Schweinsteiger nach dem Spiel in den Katakomben.
Hier noch die FC-Einzelkritik zum Pokal-Aus in Leverkusen ansehen:
Vor dem Spiel hatte der 40-Jährige noch eine relativ klare Angelegenheit erwartet, tippte auf einen 4:1-Sieg für Bayer. Nach dem Spiel räumte Schweinsteiger seine Fehleinschätzung aber ohne Murren ein. Der FC sei nicht eingebrochen, was man gegen Leverkusen schonmal erwarten hätte können.
„Aber sie haben auch läuferisch über 120 Minuten mitgehalten und sie waren ja wirklich so knapp an dem 3:3 dran und die Überraschung zu schaffen. Das habe ich selbst nicht so erwartet, ich bin echt positiv überrascht. Auch von der Stabilität, die die Kölner bis zum 2:1 hatten.“
Vor allem die Torschützen Maina und Downs sorgten immer wieder für Entlastung bei den tief stehenden Kölnern, die beiden Offensivspieler zogen viele Sprints an und erzielten so auch ihre Treffer.
Hier mehr lesen: Provokanter Bayer-Jubel von Wirtz nach Pokal-Dusel gegen Köln
Im Laufe der zweiten Halbzeit mussten beide ausgewechselt werden – für Schweinsteiger der Bruch im FC-Spiel: „Es war schon ein kleiner Bruch bei den Kölnern drin, als Downs weg war. Dann haben sie nicht mehr so die Bälle halten können. Downs hat mir gesagt, dass er ein bisschen muskuläre Probleme hatte. Sie haben es echt gut weg verteidigt und konnten – solange Maina und Downs auf dem Platz waren – immer wieder Entlastung schaffen mit langen Bällen. Es war schon spielentscheidend, dass Maina und Downs dann nicht mehr auf dem Platz waren.“
Für die Mission Aufstieg in der 2. Bundesliga könne der FC jetzt viele positive Sachen aus dieser Partie mitnehmen. Am Sonntag (9. Februar) geht es mit dem Heimspiel gegen den FC Schalke bereits weiter (13.30 Uhr/Sky und im EXPRESS.de-Liveticker).