Trotz des sportlich gelungenen Auftakts von Thomas Tuchel bei der englischen Nationalmannschaft gibt es Kritik am ehemaligen Bayern-Trainer. Diese kommt auch aus Deutschland.
Harte Kritik aus DeutschlandLahm knüpft sich Tuchel vor: „Nirgendwo drei Jahre lang geblieben“

Copyright: IMAGO/Kirchner-Media
Thomas Tuchel als ehemaliger Bayern-Trainer. (Foto: 10. Februar 2024)
Sportlich verliefen die ersten beiden Spiele unter Thomas Tuchel (51) als Trainer der englischen Nationalmannschaft erfolgreich. Die „Three Lions“ starteten mit Siegen gegen Albanien (2:0) und Lettland (3:0) in die WM-Qualifikation.
Trotz des gelungenen Auftakts ohne Gegentor gibt es kritische Stimmen – unter anderem aus aus Deutschland. Nun äußerte sich auch ein Weltmeister von 2014 zum ehemaligen Bayern-Coach.
Lahm: „Es scheint zu Spannungen zu kommen“
Bereits während der RTL-Übertragung des Länderspiels der deutschen Nationalmannschaft hatte Lothar Matthäus Tuchel scharf kritisiert. Nun meldet sich auch Philipp Lahm (41) zu Wort.
In einer Kolumne für „The Athletic“ schrieb der 113-fache Nationalspieler: „Wenn es für ihn nicht läuft, liegt es nie an der Taktik, sondern immer an den zwischenmenschlichen Beziehungen.“
Lahm führt weiter aus: „Sein größtes Problem bei Bayern war auch kein sportliches, sondern die fehlende Verbindung zu Führungsspielern wie Thomas Müller oder Leon Goretzka, und die Chemie mit Harry Kane war wohl auch nicht perfekt.“
„Als er im Sommer 2023 eine neue ‚holding six‘ im Mittelfeld forderte, verärgerte er Joshua Kimmich, indem er den Medien sagte, dass Kimmich nicht die defensive DNA für diese Rolle habe“, so Lahm weiter.
Der frühere Bayern-Kapitän erkennt eine klare Tendenz: „Egal, wo er arbeitet, irgendwann scheint es zu Spannungen zu kommen. Abgesehen von Mainz ist Tuchel nirgendwo drei Jahre lang geblieben.“
Doch nicht alle teilen diese Einschätzung. Englands Kapitän Harry Kane (31), der bereits bei Bayern unter Tuchel spielte, lobt seinen Nationaltrainer: „Thomas Tuchel ist fantastisch, es hat von Anfang an gepasst. Es macht Spaß, mit ihm zu arbeiten. Er hat Leidenschaft reingebracht.“