+++ EILMELDUNG +++ Unfall auf A4 in Köln Lkw umgekippt – Achtung, hier läuft Diesel aus

+++ EILMELDUNG +++ Unfall auf A4 in Köln Lkw umgekippt – Achtung, hier läuft Diesel aus

Die Gehälter in der ÜbersichtDas verdienen die Nationaltrainer der WM 2022 in Katar

Hansi Flick (l.) und Gareth Southgate.

Bundestrainer Hansi Flick (l.) und England-Coach Gareth Southgate gehören zu de absoluten Top-Verdienern unter allen Trainern der WM 2022.

Egal, ob Hansi Flick (Deutschland) oder Gareth Southgate (England) – die meisten Trainer bei der Fußball-WM verdienen ein saftiges Gehalt. EXPRESS.de zeigt, welcher Trainer am meisten Geld bekommt.

Sie sind die Macher hinter dem Erfolg ihrer Teams – die Trainer der 32 Teilnehmer-Länder bei der Fußball-WM 2022 in Katar. 

Das spiegelt sich auch im Gehalt der WM-Coaches wider. Das Portal „Finance Football“ will bei Recherchen die Jahresgehälter aller Trainer herausgefunden haben, die bei der WM 2022 an der Seitenlinie stehen werden.

Hansi Flick führt das Gehaltsranking an

Top-Verdiener: Bundestrainer Hansi Flick (57)! Der Nachfolger von Weltmeister-Trainer Joachim Löw (62) kassiert laut dem Bericht beim DFB pro Jahr rund 6,5 Millionen Euro.

Alles zum Thema Hansi Flick

Englands Nationalcoach Gareth Southgate (52) mit 5,8 Millionen Euro Jahresgehalt und Frankreichs Didier Deschamps (54) mit einem Jahres-Einkommen von 3,8 Millionen Euro bilden demnach gemeinsam mit Flick das Spitzen-Trio. 

Eine große Überraschung hingegen gibt es bei den Spaniern. Der Fußball-Verband RFEF bezahlt Luis Enrique (52) nur 1,15 Millionen Euro pro Jahr. Wenn die Angaben stimmen, verdient DFB-Trainer Hansi Flick rund fünfmal so viel wie Spaniens Nationalcoach. 

Am unteren Ende der Liste findet man auch einen Ex-Profi des 1. FC Köln. Rigobert Song (46) trainiert Kamerun und erhält dafür pro Jahr 340.000 Euro. 

Schlusslicht der Liste ist Tunesien-Trainer Jalel Kadri (50). Der Coach von FC-Profi Ellyes Skhiri (27) bekommt für seine Arbeit gerade einmal 130.000 Euro. Natürlich ist das auch kein ganz schlechtes Einkommen, aber im Vergleich mit den Kollegen hinkt er ganz schön hinterher. Der Tunesier müsste also ganze 50 Jahre als Fußball-Lehrer arbeiten, um ein Jahresgehalt von Hansi Flick zu verdienen. 

Alle Gehälter der WM-Trainer 2022 im Überblick

  1. 1. Hansi Flick (57/Deutschland) – 6 500 000 Euro
  2. 2. Gareth Southgate (52/England) – 5 800 000 Euro
  3. 3. Didier Deschamps (54/Frankreich) – 3 800 000 Euro
  4. 4. Tite (61/Brasilien) – 3 600 000 Euro
  5. 5. Louis van Gaal (71/Niederlande) – 2 900 000 Euro
  6. 6. Gerardo Martino (59/Mexiko) – 2 900 000 Euro
  7. 7. Lionel Scaloni (44/Argentinien) – 2 600 000 Euro
  8. 8. Félix Sánchez Bas (46/Katar) – 2 400 000 Euro
  9. 9. Fernando Santos (68/Portugal) – 2 250 000 Euro
  10. 10. Murat Yakin (48/Schweiz) – 1 600 000 Euro
  11. 11. Paulo Bento (53/Südkorea) – 1 300 000 Euro
  12. 12. Graham Arnold (59/Australien) – 1 300 000
  13. 13. Gregg Berhalter (49/USA) – 1 250 000
  14. 14. Roberto Martínez (49/Belgien) – 1 200 000 Euro
  15. 15. Kasper Hjulmand (50/Dänemark) – 1 150 000 Euro
  16. 16. Luis Enrique (52/Spanien) – 1 150 000 Euro
  17. 17. Hervé Renard (54/Saudi-Arabien) – 1 100 000 Euro
  18. 18. Hajime Moriyasu (54/Japan) – 1 050 000 Euro
  19. 19. Vahid Halilhodzić (70/Marokko) – 920 000 Euro
  20. 20. Diego Alonso (47/Uruguay) – 860 000 Euro
  21. 21. Gustavo Alfaro (60/Ecuador) – 770 000 Euro
  22. 22. Dragan Stojković (57/Serbien) – 650 000 Euro
  23. 23. Dragan Skocić (54/Iran) – 650 000 Euro
  24. 24. Zlatko Dalić (55/Kroatien) – 550 000 Euro
  25. 25. Czesław Michniewicz (52/Polen) – 500 000 Euro
  26. 26. John Herdman (47/Kanada) – 480 000 Euro
  27. 27. Chris Hughton (63/Ghana) – 400 000 Euro
  28. 28. Rob Page (48/Wales) – 380 000 Euro
  29. 29. Luis F. Suárez (62/Costa Rica) – 350 000 Euro
  30. 30. Rigobert Song (46/Kamerun) – 340 000 Euro
  31. 31. Aliou Cissé (46/Senegal) – 310 000 Euro
  32. 32. Jalel Kadri (50/Tunesien) – 130 000 Euro