+++ AKTUELL +++ Wetter aktuell Letztes EM-Spiel in Köln: Ernüchternde Aussichten für Fußballfans

+++ AKTUELL +++ Wetter aktuell Letztes EM-Spiel in Köln: Ernüchternde Aussichten für Fußballfans

„Dankbar“Europameisterin verpasst Olympia-Quali und wird TV-Expertin – startet sie trotzdem in Paris?

Elisabeth Seitz im Wettkampf.

Elisabeth Seitz, hier am 8. Juni 2024, ist bei Olympia als ARD-Expertin im Einsatz.

Für die Olympischen Spiele ist die 30-Jährige nur Ersatzturnerin. Deshalb verpflichtete sie das Fernsehen als Expertin. Zu einem sportlichen Einsatz könnte sie in Paris aber noch kommen.

Den Sprung in die deutsche Olympia-Mannschaft hat Elisabeth Seitz (30) knapp verpasst – nach Paris fährt die Turnerin dennoch. Wie die ARD am Dienstag mitteilte, wird die 30-Jährige die Turn-Übertragungen der Rundfunkanstalt während der Spiele als Expertin begleiten.

„Ich freue mich wahnsinnig darauf, dass ich nun als ARD-Expertin auf jeden Fall ein Teil von Olympia sein werde“, sagte Seitz. „Ich bin dankbar, dass ich meine Expertise zur Verfügung stellen darf.“

Elisabeth Seitz: „Ich freue mich wahnsinnig darauf“

Mirjam Bach, Programmchefin für die ARD-Übertragungen von Olympia in Paris, zeigte sich erfreut über die prominente Unterstützung: „Wir sind stolz, dass Elisabeth Seitz als ARD-Expertin für Turnen die Wettbewerbe in der ARD gemeinsam mit unserem Reporter Philipp Sohmer kommentieren wird. Näher dran kann eine Expertin nicht sein.“

Alles zum Thema ARD

Jedoch hält sich die Europameisterin von 2022 am Stufenbarren und Bronze-Medaillen-Gewinnerin der WM 2018 in Paris auch als Ersatzturnerin bereit. „Sollte Elisabeth in der Olympia-Mannschaft gebraucht werden, dann hat ein Olympia-Einsatz als Sportlerin natürlich Priorität“, sagte Bach.

Seitz hatte am vergangenen Wochenende beim Qualifikationswettkampf in Rüsselsheim um das dritte verbliebene Ticket nach Paris für die deutschen Turnerinnen gekämpft.

Hier mehr lesen: Noah Lyles qualifiziert sich für Olympia – Snoop Dogg hautnah dabei

Der Deutsche Turner-Bund (DTB) gab jedoch der 16-jährigen Helen Kevric den Vorzug für die Spiele, die am 26. Juli beginnen. Für Seitz wäre es die vierte Teilnahme an Olympia gewesen. (sid)