Sperrungen und HalteverboteKölner Veedel wird lahmgelegt – auch Nebelmaschine im Einsatz

Anwohner und Anwohnerinnen im Kölner Eigelstein müssen sich auf erhebliche Störungen einrichten. Dort findet ein großer Filmdreh statt.

Das wird ein Riesendreh und betrifft ein ganzes Kölner Veedel!

Bereits im Januar 2025 stand fest: Die fünfte Staffel der ARD-Serie „Babylon Berlin“ wird auch in Köln gedreht. Insgesamt wurden nicht weniger als 1500 Komparsen und Komparsinnen für ein bis fünf Drehtage benötigt, wie die Agentur Eick & Weber mitteilte.

„Babylon Berlin“: Große Dreharbeiten in Köln

Ende Februar 2025 fand eine Kostüm- und Maskenprobe in Köln statt. Ab Montag (31. März) beginnen die Vorbereitungen für die Dreharbeiten.

Alles zum Thema ARD

Schwerpunkt ist das Eigelstein. Viele Anwohner und Anwohnerinnen werden von den Absperrungen betroffen sein.

Gedreht wird praktisch im ganzen Veedel – auch in der Gaststätte „Em Kölsche Boor“.

Unter anderem geht es um Karnevalsszenen aus dem Jahr 1933, die für die Serie nachgestellt werden. Dazu werden einzelne private Wohnungen am Eigelstein, Lübecker Straße und Gereonswall karnevalistisch geschmückt, berichtet die „Kölnische Rundschau“.

Gereon Rath (Volker Bruch) in einer Szene der vierten Staffel der Fernsehserie „Babylon Berlin“. Die neue Staffel spielt auch in Köln.

Gereon Rath (Volker Bruch) in einer Szene der vierten Staffel der Fernsehserie „Babylon Berlin“. Die neue Staffel spielt auch in Köln.

Die aufwendigen Dreharbeiten starten am 1. April gegen 8 Uhr an der Eigelstein-Torburg und dauern am Dienstag bis etwa 17 Uhr. Am 3. April soll dann ausschließlich im „Em Kölsche Boor“ gedreht werden.

Wie „Babylon Berlin“-Schauspielerin Liv Lisa Fries im echten Leben aussieht – siehe Video oben.

Bei den Dreharbeiten am Dienstag wird auch eine Nebelmaschine eingesetzt. Es kann also zu erheblicher Rauchentwicklung kommen.


Ihr seid von den Dreharbeiten auch betroffen oder wird bei euch in der Wohnung sogar gedreht? Hier könnt ihr sofort Fotos, Videos und Infos hochladen:

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Entsprechende Halteverbote wurden mit mobilen Schildern eingerichtet, die teilweise bis zum 4. April gelten.

Zudem werden Straßenbereiche zu unterschiedlichen Zeiten voll- oder teilweise gesperrt. Von den Sperrungen sind die Lübecker Straße/Hansaring, Gereonswall/Stavenhof oder Ebertplatz, Eigelstein oder Gereonswall betroffen.

Für die Drehcrew werden Versorgungsfahrzeuge aufgestellt. Dafür sind die Dagobertstraße beziehungsweise die Lübecker Straße vorgesehen.

Auch zwei Nachtdrehs sind vorgesehen: am Mittwoch (2. April) von 22 bis 24 Uhr am Stavenhof und am Donnerstag (3. April) von 22 Uhr bis 24 Uhr im Brauhaus „Em Kölsche Boor“. (red)