Explosionsserie in KölnGroßer Erfolg für Ermittlungsgruppe „Fusion“

In den Niederlanden wurde der mutmaßliche Täter des Brandanschlages auf das Kölner Bekleidungsgeschäft „LFDY“ gefasst.

Eine Explosions-Serie schockte im Sommer 2024 Köln und das Umland: Jetzt wurde ein weiterer mutmaßlicher Bombenleger festgenommen.

Der 18-Jährige aus den Niederlanden soll am 18. September 2024 das Bekleidungsgeschäft „LFDY“ auf der Ehrenstraße in Brand gesetzt haben.

Brandanschlag auf „LFDY“: Mutmaßlicher Täter gefasst

Nach sechs Monaten intensiven Ermittlungen ist es den Beamten und Beamtinnen der Ermittlungsgruppe „Fusion“ gemeinsam mit der niederländischen Polizei gelungen, die Identität des Verdächtigen zu ermitteln.

Alles zum Thema Polizei Köln

Die Festnahme erfolgte in den Niederlanden, wo sich der Tatverdächtige derzeit bereits wegen eines Raubüberfalls in Haft befindet.

Hier lesen: Internationaler Fahndungserfolg Mit SEK und Europol: Kölner Polizei räumt im Drogenkrieg auf

Nach der Tat in Köln war der junge Verdächtige über den Kölner Hauptbahnhof nach Düsseldorf und von dort aus weiter in die Niederlande geflohen.

Dank der Aufnahmen diverser Überwachungskameras am Kölner Hauptbahnhof war die Polizei dem Verdächtigen auf die Spur gekommen und schließlich ein europäischer Haftbefehl gegen ihn erwirkt. 

Wie Polizei und Staatsanwaltschaft bekannt gaben, wurde der 18-Jährige am Donnerstag (3. April 2025) festgenommen und bei Durchsuchungen die mutmaßliche Tatkleidung sichergestellt. 

„Es wird dem Verdacht nachgegangen, dass diese Tat im Zusammenhang mit der Durchsetzung bislang nicht näher bestimmbarer Geldforderungen stehen könnte, die sich allerdings nicht gegen den Inhaber des Geschäfts, sondern gegen Personen aus dem Umfeld richtet“, erklärte ein Sprecher der Kölner Polizei. (red)