Mit einem gemeinsamen Video rufen die Stars des Kölner Karnevals zur Bundestagswahl auf. „Am 23.2. Liebe wählen“ lautet die Botschaft, die sich Schlagzeuger Christian Blüm überlegt hat.
„Am 23.2. Liebe wählen“Jede Menge jecker Küsse: Karnevalsstars mit einmaliger Aktion zur Wahl

Copyright: Privat
Wenn die beiden Höhner Patrick Lück (l.) und Jens Streifling (r.) Peter Brings ein Küsschen geben, dann gewinnt auf jeden Fall die Liebe.
Das hat es noch nie gegeben im Fastelovend: Zahlreiche Karnevalsstars setzen bei einer gemeinsamen Wahl-Aktion ein starkes Statement. Initiiert wurde das Gemeinschaftswerk von Brings-Schlagzeuger Christian Blüm (59).
Das Video „Am 23.2. Liebe wählen“ zur Musik des Brings-Songs „Liebe gewinnt“ wurde am Mittwoch (19. Februar 2025) um Punkt 15 Uhr von allen Teilnehmenden auf den sozialen Kanälen gepostet.
Brings-Songs „Liebe gewinnt“ bildet die Basis für gemeinsame Aktion
Top-Bands von Brings über Höhner, Cat Ballou, Domstürmer und Bläck Fööss bis zu den Paveiern küssen sich. Auch Redner-Größen wie Martin Schopps und Volker Weininger verbreiten die Botschaft: „Karneval steht für die Liebe, nicht für Hass und Ausgrenzung: Deshalb, liebe Leute, geht wählen.“
Christian Blüm erläuterte im EXPRESS.de-Gespräch den Hintergrund: „Viele Bands oder Solisten rufen von der Bühne einzeln dazu auf, wählen zu gehen. Auch unser Frontmann Peter Brings. Aber das hier, das ist das erste Mal, dass eine Wahl während der Karnevalszeit stattfindet und da sollten wir alle zusammen an einem Strang ziehen.“
Blüm glaubt, dass das ewige AfD-Bashing momentan nicht mehr so viel bringe. „Die Anhänger fühlen sich dann verfolgt und stecken die Köpfe nur noch enger zusammen. Aber andere kann man vielleicht noch erreichen.“
Deshalb rief er vor einer Woche sämtliche Karnevalisten an und bat sie, im Foyer vor oder nach den Vorstellungen kreuz und quer Küsse auszutauschen und das zu fotografieren.
Hier das Video zur gemeinsamen Aktion auf Instagram sehen:
„Alle haben sofort zugesagt und mitgemacht. Bei uns in Köln steht die große Mehrheit der Stadtgesellschaft zusammen, wenn es drauf ankommt“, freut sich der Sohn des einstigen CDU-Ministers Dr. Norbert Blüm. Vielfalt, Toleranz und Demokratie gehörten schließlich fest zum Kölner Karneval.
„Dann haben wir die CSD-Organisatoren in Köln mit ins Boot geholt, die die Fotos zusammengestellt und mithilfe ihrer Agentur zum Video zusammen geschnitten haben“, erklärt Christian Blüm.