Der Kölner Rosenmontagszug ist pünktlich um 10 Uhr gestartet. Aber wann ist er im Ziel?
Pünktlich in der Südstadt gestartetWie lange geht der Rosenmontagszug in Köln?

Copyright: Alexander Schwaiger
Jecke warten am 3. März 2025 am Kölner Dom auf den Rosenmontagszug.
Der Kölner Rosenmontagszug in Köln ist das Highlight im Karneval – und der Zoch ist am 3. März 2025 pünktlich um 10 Uhr in der Südstadt gestartet.
Viele fragen sich: Wie lange geht der Rosenmontagszug in Köln?
Wann ist der Kölner Rosenmontagszug im Ziel?
Alles Infos zum Rosenmontagszug gibt es hier im EXPRESS.de-Ticker.
Die Zugspitze wird ab 13.51 Uhr in der Mohrenstraße erwartet. Eine genaue Uhrzeit ist erfahrungsgemäß nicht abzusehen. Der Rosenmontagszug 2023 war mit seiner Länge von 8,5 Kilometern über zehn Stunden Laufzeit – er endete erst gegen 20.40 Uhr – einer der längsten. Ob es in diesem Jahr wieder so lange dauert?
Seid ihr heute auch jeck unterwegs? Schickt uns eure Fotos, Videos und Geschichten vom Rosenmontagszug! Oder seid ihr vielleicht gar nicht in Köln und feiert auf Mallorca oder auf der Skipiste? Meldet euch jetzt hier an, um Leserreporter oder Leserreporterin zu werden!
Der Zugweg beginnt in der Severinstraße in der Kölner Südstadt und endet in der Mohrenstraße. Der Zug ist in diesem Jahr etwa 6,5 Kilometer lang. Die Zugstrecke hat eine Länge von 7,5 km.
Nach aktuellem Stand gehen 19 Persiflagewagen an den Start. Sie verteilen sich auf 78 Festwagen und 70 Bagagewagen. Außerdem nehmen sechs Bähnchen sowie zwei Reparatur- und drei Equipewagen teil.
In den Wagen steckt nicht nur jede Menge Arbeit, sondern auch einges an Material. Verbaut wurden nach Angaben des Festkomitees Kölner Karneval 4.000 Meter Dachlatten, 16.000 Meter Bindedraht sowie 2000 Quadratmeter Maschendraht. Hinzu kommen 300 Quadratmeter Hartfaser-, Span- und Tischlerplatten, 2000 Kilogramm Nägel, Schrauben und sonstige Kleinteile, 2000 Kilogramm Farbe und 350 Kilogramm Papier.