+++ TICKER +++ Deadline Day aktuell Transfer-Plan von Baumgart geplatzt – Ex-FC-Stürmer Modeste absolviert Medizincheck

+++ TICKER +++ Deadline Day aktuell Transfer-Plan von Baumgart geplatzt – Ex-FC-Stürmer Modeste absolviert Medizincheck

Kölner Dreigestirn privatKölns Jungfrau Marlis: Für diese Dame schlägt ihr Herz

Das Kölner Dreigestirn steuert auf den Sessionshöhepunkt – den Straßenkarneval 2025 zu. Für EXPRESS.de nutzte das Trifolium die knapp bemessene Freizeit, um die private Seite in drei besonderen Momenten zu präsentieren. So wie Jungfrau Marlis.

Prinz René I., Bauer Michael und Jungfrau Marlis haben die Herzen der Jecken im Sturm erobert. Mit ihrer frischen, natürlichen und ungezwungenen Art begeistert das Kölner Dreigestirn in den Sälen.

Die längere Session bietet dem Trifolium den nötigen Raum, um noch mehr Präsenz zu zeigen. 438 offizielle Besuche stehen bis Rosenmontag im Kalender. Da bleibt nur noch wenig Platz für Freizeit.

Jungfrau Marlis: „Bei mir steht der Hund an erster Stelle, dann kommt der Mann“

„Alles für den Dackel, alles für den Club!“ Dieser Kultspruch vom spießigen „Hausmeister Krause“ steht auch für Jungfrau Marlis, deren Herz für Dackel und ganz besonders für Dackeldame Alma schlägt. „Bei mir steht der Hund an erster Stelle, dann kommt der Mann“, sagte Hendrik Ermen (45) lachend beim Treffen mit dem Schauspieler im Rheinpark.

Alles zum Thema Dreigestirn

Noch besitzt der Komiker kein Tier. „Ich bin so viel unterwegs oder auf Tournee, das wäre schon ein sehr unruhiges Hundeleben, was ich keinem Tier zumuten möchte“, sagt Tom Gerhardt (67). „Ich habe die Vierbeiner unheimlich gerne und habe oft schon mit dem Gedanken gespielt, mir einen Hund anzuschaffen, aber die Vernunft hat letztendlich gesiegt, obwohl ich es sehr schade finde, dass ich keinen Dackel an meiner Seite habe“, gesteht er.

Tom Gerhardt zusammen mit Jungfrau Marlis.

Zwei, die auf den Hund gekommen sind. Tom Gerhardt (l.) verstand sich beim Treffen mit Jungfrau Marlis (Hendrik Ermen) auch direkt mit Rauhaardackel Alma.

Während Gerhardt als „Hausmeister Krause“ nur mit Film-Hund Bodo das Vergnügen hatte, hatte Hendrik seinen ersten Dackel bereits vor 20 Jahren im Studium. „Wir waren 13 Jahre lang ein Herz und eine Seele, bis er in den Dackelhimmel gegangen ist. Danach stand erstmal der Beruf im Mittelpunkt, bis vor fünfeinhalb Jahren Alma in unser Leben gekommen ist.“

Hier auch lesen: Prinz René I. ist nicht nur im Kölner Dreigestirn die Nummer 1 und „Boor“ im Kölner Dreigestirn: Bauer Michael – seine Leidenschaft hat mit Wasser zu tun

Der Dackel zählt zu den Hunden, die am schwierigsten zu erziehen sind. „Für die Ausbildung braucht man ganz viele Leckerlis und gute Überredungskünste, denn einen Dackel kann man zu nichts zwingen“, sagt die Jungfrau. Mit Alma war Hendrik zunächst in einer normalen Hundeschule, bevor er im Dackel-Club gelandet ist.

Jungfrau Marlis (Hendrik Ermen) auf der Bühne in Aktion.

Jungfrau Marlis (Hendrik Ermen) begeistert die Jecken mit einer erfrischenden Art. Und natürlich überzeugt der langjährige Tänzer der StattGarde Colonia Ahoj auch auf der Bühne.

„Scheinbar habe ich bei der Ausbildung von Alma eine ganz gute Figur abgegeben, weil sie mich gefragt haben, ob ich mir vorstellen könnte, auch andere Dackel mit den jeweiligen Herrchen auszubilden. Ich habe dann eine Ausbildung absolviert und eine Prüfung abgelegt. Seitdem bin ich offizieller Dackel-Trainer und bilde im Schnitt zehn Hunde im Jahr aus.“

Eins sei oft gleich: „Das Problem ist immer oberhalb der Leine“, lacht der Dackel-Spezialist. „Die Besitzerinnen und Besitzer bekommen auch Hausaufgaben. Dann kommen sie zur nächsten Stunde und haben Ausreden wie ‚zu Hause kann der das, aber hier ist er gerade so aufgeregt‘. Ich habe auch viele, die am Anfang richtig verzweifelt sind, weil ihr Dackel an der Leine zieht oder ständig bellt. Am Ende sind dann 90 Prozent der Teilnehmenden happy und stolz, dass sie mit ihrem Tier ein gutes Team geworden sind.“

Sollte es die Zeit eines Tages zulassen, möchte sich Tom Gerhardt wirklich einen Hund zulegen. „Dann ist ein Dackel schon Pflicht für mich. Ausbilden lasse ich ihn dann natürlich bei der Marlis“, kündigte der Schauspieler an. Die Antwort gab es prompt: „Ich bilde dich aus und dann den Hund“, lachte Hendrik, der sogar in seinem orangefarbenen Käfer einen Wackeldackel auf der Ablage stehen hat.

Für Tom Gerhardt wäre es die perfekte Symbiose. Denn der „Hausmeister Krause“ hat eine tiefe Beziehung zum Kölner Karneval. Im Rosenmontagszug ist er bereits sieben Mal mitgelaufen, zudem ist er Mitglied bei den Goldenen Jungs und bei den Löstigen Tasmaniern. „Dem Karneval gehört meine Liebe, auch wenn ich in dieser Session wegen meiner Theater-Tournee leider keine Zeit habe.“ Aber so hatte er doch noch seinen privaten Dreigestirns-Moment.


Du suchst noch das passende Kostüm für die anstehende Karnevalszeit?

Im Karneval-Megastore erwartet dich eine große Auswahl an Karnevalskostümen sowie Kostümzubehör und Deko. Mit unserem exklusiven Gutscheincode „KAR25EXPRS“ kannst du dir jetzt 20% Rabatt auf den zweiten, günstigeren Artikel sichern!

*Karneval-Megastore ➔

Weitere Infos zum Karneval-Megastore und zu unserem Gutscheincode findest du HIER.

*Dieser Absatz enthält Produkt-Empfehlungen. Beim Kauf über unsere Affiliate-Links (mit * gekennzeichnet) erhalten wir eine Provision, die unseren unabhängigen Journalismus unterstützt. Erfahre HIER mehr über Affiliate Marketing. Hinweis: Preise, Aktionen und Rabatte in Onlineshops sind ständig in Bewegung. Daher können wir keine einhundertprozentige Garantie für deren Aktualität in unseren Artikeln geben.