Zum zweiten Mal fand das Promi-Darts-Spektakel KöllePally im Gloria statt. Erneut jubelte am Ende Mirja Regensburg über den Sieg. Aufgrund der großen Nachfrage wechselt das Event 2026 die Location.
Bierdusche nach Kölner Darts-SpektakelFrauen-Power dominiert – „Uschi“ Brings entzaubert

Copyright: Gaffel/C. Ehrchen
Frederik Mouritzen und Mirja Regensburg holten sich am Samstagabend (5. April 2025) zum zweiten Mal den Titel beim Darts-Spektakel KöllePally.
Wenn 800 Menschen auf eine Scheibe starren, zwischendurch völlig losgelöst grölen und dabei das Bier in Strömen fließt, dann liegt das an der Faszination Darts. Jedes Jahr zieht die WM im Londoner Ally Pally die Fans in ihren Bann. Doch auch in Köln kann sich die Erde zu einer Scheibe verwandeln.
KöllePally sorgte am Samstagabend (5. April 2025) zum zweiten Mal für ein mit 800 Gästen ausverkauftes Gloria. Das Konzept, acht mehr oder weniger talentierte Promis mit acht ambitionierten Darts-Amateuren antreten zu lassen, funktioniert – weil der Spaß eindeutig im Vordergrund steht.
Riesen-Resonanz: KöllePally zieht 2026 ins Theater am Tanzbrunnen
Coole Musik, witzige Verkleidungen, lustige Sprüche – dieser von Comedian Knacki Deuser (62) organisierte Abend war erneut eine wilde Gaudi. Am Ende durften die Titelverteidiger wieder die Pokale in die Höhe heben. Komikerin Mirja Regensburg (49), die als „Muffin-Pfeil“ antrat, war mit ihrem starken Partner „The Danish Dynamite“ Frederik Mouritzen nicht zu schlagen.
In der Woche vor KöllePally war Regensburg noch krank, rechtzeitig schaffte sie es aber auf die Bühne. Erneut hatte sie im Vorfeld nicht trainiert und wie im Vorjahr spielte sie das Finale barfuß. Es brachte Glück, die Prämie von 3000 Euro spendete sie wieder an „Frauen helfen Frauen e.V. Köln“. Für Partner Frederik gab’s von den Freunden eine Bierdusche und vom VRS ein Deutschland-Jahresticket.
Das Sieger-Duo darf damit im kommenden Jahr erneut antreten. Dann steigt das wilde Event am 30. Mai im größeren Theater am Tanzbrunnen, wie Eventmanager Ralf Foerste vom VRS verriet. Der Schöpfer der Kölner Darts-Gaudi feierte im Gloria seinen Geburtstag und kann nun stolz behaupten, dass das Turnier mit seiner dritten Auflage zum Brauchtum wird.
Die Endrunde wurde übrigens zur komplett weiblichen Angelegenheit. Neben Regensburg setzte sich auch Moderatorin Jana Wosnitza (31) in der Vorrunde durch. Die hat früher aus dem Ally Pally berichtet. „In der Theorie bin ich gut aufgestellt. Ich habe aber schon mal mit Florian Hempel, Martin Schindler und Gabriel Clemens trainiert. Die sind relativ schnell an mir verzweifelt“. Immerhin gelangen ihr stolze 80 Punkte mit einer Aufnahme.

Copyright: Gaffel/C. Ehrchen
Gute Laune bei allen Teilnehmenden. Nach der Siegerehrung feierten Promis, Amateure und Publikum noch einmal die zweite Auflage von KöllePally.
Das zweite Halbfinale wurde zum Duell zweier Freundinnen. Rapper Eko Fresh (41) musste kurzfristig wegen einer Magen-Darm-Erkrankung passen, er wurde von Moderatorin Shary Reeves (55) vertreten. „Mir geht’s nur darum, die Kunze zu schlagen“, sagte sie im Vorfeld. Doch Schauspielerin Janine Kunze (51) behielt im Halbfinale zusammen mit „Paulibomber“ Niky Hesser mit 2:1 die Oberhand.
Nach der Vorrunde war dafür für die drei männlichen Promis Schluss. Peter Brings (60) hatte schon im Vorfeld ein schlechtes Gefühl. „Meine Darts-Kenntnisse sind gleich null, ich habe noch nie gespielt“, sagte er. „Wenn ich die Scheibe treffe, haben wir schon gewonnen“, sagte er zu seinem Partner Tomek Osieka. Da im Vorjahr Kult-Wirtin Uschi Winter aus dem Knobelbecher ähnlich unbedarft an die Sache gegangen war, trat der Brings-Frontmann unter dem Kampfnamen „Uschi“ an, was ihm viele Gesänge einbrachte.

Copyright: Gaffel/C. Ehrchen
Das Gloria war bei KöllePally mit 800 Gästen wieder ausverkauft. Nach der Darts-Sause gab es noch eine 90er-Jahre-Party im Club.
Auch für Leichtathlet Mathias Mester (38) reichte es nicht zum Überstehen der Vorrunde, obwohl er extra Luke-Littler-Pfeile gekauft hatte. „Egal, ich war trotzdem mit mir zufrieden und kann nun früher trinken“, sagte er und trat an den Übungsscheiben im Gloria-Keller noch zu etlichen Spaß-Duellen an. Auch Moderatorin Freddie Schürheck (37) sah sich immerhin als „Gewinnerin der Herzen“.
Comedian Dave Davis (52) versuchte sein frühes Aus geschickt zu vertuschen. „Ich war das gar nicht. Schreibt einfach, das sei Hans Sarpei gewesen“, witzelte er im EXPRESS.de-Gespräch. „Vielleicht lag es daran, dass ich vor dem Spiel sieben Stücke Pizza gegessen habe“. Auch die glänzenden goldenen Schuhe und der bejubelte Walk-on zu „Mr. Brightside“ von den Killers halfen da nicht.

Copyright: Gaffel/C. Ehrchen
Darts-Profi Florian Hempel spielte im Gloria ein Show-Match und zeigte nach holprigem Start dann doch sein Können.
Sein Partner Maurice Humann erlebte dafür noch einen besonderen Moment, als seine Partnerin Lara auf die Bühne kam. Für das im August zur Welt kommende Baby entschieden beide unter dem Gejohle der Gäste, dass es entweder Uschi oder Dave heißen soll. „Das ist quasi das erste KöllePally-Baby“, sagte Lara lachend.
Einen Moment für die Ewigkeit feierte auch Moderator Lukas Wachten (45). Als „Wackelhand“ zog er zum Hit „Wackelkontakt“ auf die Bühne und trat zum Show-Match gegen Profi Florian Hempel (34) an. Der „Kölsche Jung“ kam schwer in die Gänge und verlor tatsächlich den ersten Satz – auch wenn er einmal durch Umstecken der Pfeile mithalf. Nach dem 2:1-Sieg konnte sich der Darts-Star in der Menge feiern lassen. Die enorme Resonanz auf das Spaß-Event zeigte auch ihm, welche Anziehungskraft die Sportart ausübt.