+++ EILMELDUNG +++ Alarm vor Deutschland-Spiel Sorge um Public Viewing: Erste Stadt macht EM-Fanzone dicht

+++ EILMELDUNG +++ Alarm vor Deutschland-Spiel Sorge um Public Viewing: Erste Stadt macht EM-Fanzone dicht

„Werden uns nicht in die Knie zwingen“Kölsch-Knappheit? Englische Fans mit „Beer-Fear“ in Köln

Die englischen Fans verbringen den Dienstagmittag (25. Juni 2024) in den Kölner Bars und Kneipen, die Plätze auf den Außenterrassen am Heumarkt und am Alter Markt sind allesamt besetzt.

Die englischen Fans verbringen den Dienstagmittag (25. Juni 2024) in den Kölner Bars und Kneipen, die Plätze auf den Außenterrassen am Heumarkt und am Alter Markt sind allesamt besetzt.

Die England-Invasion in Köln: Vor dem dritten Gruppenspiel der Three Lions strömen immer mehr englische Fans in die Kölner Innenstadt. Eine Sorge kann ihnen dabei genommen werden.

von Niklas Brühl (nb)

Es steht mal wieder ein EM-Großkampftag in Köln an. Die Engländer spielen am Dienstagabend (25. Juni 2024) im „Cologne Stadium“, wie das Rhein-Energie-Stadion über das Turnier hinweg heißt. Die Vorzeichen sind vielversprechend und spannend zugleich: Bisher überzeugten die Three Lions in den ersten beiden Turnierpartien nicht wirklich, von Platz eins bis drei in der Gruppe ist noch alles drin.

Die Polizei rechnet zudem mit Zehntausenden Anhängerinnen und Anhänger von der Insel, die den wunderbaren Sommertag in der Kölner Innenstadt verbringen werden. In der englischen Presse wurde vorab jedoch eine Angst geschürt – Stichwort „Beer Fear“.

„Beer-Fear“ in Köln? „Die Fans aus England werden uns nicht in die Knie zwingen“

In der vergangenen Woche waren die Fans der schottischen Nationalmannschaft in Köln zu Gast und haben sich in die Herzen vieler Kölnerinnen und Kölner gesungen und gefeiert. Allerdings zeigte sich die Tartan Army, die Fans der Schotten, auch ziemlich trinkfest. „Das Kölsch schmeckt gut, macht aber auch schnell betrunken“, sagten die schottischen Fans Alen und Crawford in der vergangenen Woche gegenüber EXPRESS.de.

Alles zum Thema Polizei Köln

Und da kommt die englische Presse ins Spiel, die behauptet, dass die britischen Rivalen kein Bier mehr für die englischen Fans übrig gelassen haben. Unter anderem die „Sun“ und die „Daily Mail“ schrieben von der „Beer Fear“, der „Bier-Angst“, in Köln.

EM in Köln – die England-Fans

England-Fans in Köln – so ist die Stimmung

1/21

Und wie sieht es am Dienstagmittag in der Kölner Innenstadt wirklich aus? Die Befürchtung, auf dem Trockenen zu sitzen, kann den englischen Fans genommen werden. Die Außenterrassen der Gastro am Heumarkt und Alter Markt sind gegen 12.30 Uhr bereits bis auf den letzten Platz gefüllt. Allerdings ist insgesamt (noch) etwas weniger los als beim Gastspiel der Schotten in der vergangenen Woche.

Hier mehr lesen: Obwohl Zehntausende vor Ort sind England-Fans lehnen Köln-Angebot ab – das gab es vorher noch nicht

Die Stimmung wirkt bislang friedlich und ausgelassen, einige Fans machten den Alter Markt kurzerhand selbst zum Fußballfeld. Aber geht das Kölsch irgendwann aus? Die Büdchen haben sich wieder mit zahlreichen Kästen vor den Türen vorbereitet – und auch die Kneipen sind gewappnet.

Papa Joes Biersalon von außen.

In Papa Joes Biersalon ist man auf den großen Ansturm der englischen Fans vorbereitet.

Benjamin Buschmann, Betreiber des „Papa Joes Biersalons“ am Alter Markt, sagt gegenüber EXPRESS.de: „Die Schotten haben schon Gas gegeben, aber eine Knappheit herrschte bei uns nicht. Wir haben den Keller voll mit Tanks und insgesamt 4000 Litern, die schottischen Fans haben rund 1000 Liter getrunken. Jetzt ist unser Keller wieder voll, also werden uns auch die Anhängerinnen und Anhänger aus England nicht in die Knie zwingen.“

Insgesamt werden von der Polizei 40.000 Fans aus England in der Stadt erwartet, die Public Viewing-Bereiche am Abend werden wohl aus allen Nähten platzen.