Der Kölner Kai Nisius ist wütend und frustriert über das Müllchaos. In seinem Veedel wird regelmäßig Müll einfach vor dem Container abgeladen.
„Heute geht es schon fröhlich weiter“Müllchaos in Kölner Veedel: Anwohner frustriert

Copyright: Leserreporter Kai Nisius
Die Ignoranz macht Anwohner Kai Nisius wütend: Unbekannte haben ihren Müll einfach vor dem Container an der Burgenlandstraße/Ecke Gremberger Straße entsorgt. Das Foto wurde am 23. April 2025 gemacht.
Das Müll-Chaos in Köln: Humboldt-Gremberg ist ein Stadtteil, in dem es besonders schlimm ist. Anwohner Kai Nisius wird nahezu täglich Zeuge, wie sein Veedel im Dreck verkommt.
„Vorgestern gemeldet, gestern abgeholt, heute geht es schon fröhlich weiter“, schreibt er frustriert zu einem Foto, das er von einem Altkleidercontainer an der Burgenlandstraße/Ecke Gremberger Straße gemacht hat.
Kölner meldet illegal entsorgten Müll, kurz darauf liegt wieder Müll dort
Kai Nisius hatte den Zustand an dem Container am Mittwoch (23. April 2025) den Abfallwirtschaftsbetrieben Köln (AWB) gemeldet. Unbekannte hatten alte Kleidung und sogar Sperrmüll, darunter ein Sofa, einfach vor den Container geschmissen. Nicht nur, dass es ein hässlicher Anblick war, auch der halbe Gehweg war dadurch blockiert.
Einen Tag später sei alles abgeholt worden, erzählt Kai Nisius. Doch bereits am Freitag (25. April) traute seinen Augen nicht – denn schon wieder hatte jemand seinen Müll vor dem Container entsorgt!
Gibt es bei euch im Veedel auch ecklige Dreckecken? Und ärgert ihr euch auch über Müllferkel? Dann meldet euch bei uns!
„Hier ändert sich nichts. Jeden zweiten Tag liegt hier irgendein Müll“, erzählt der Kölner. Frustriert fragt er: „Warum kann man diese Stellen nicht mit Kameras überwachen, damit diese Müllferkel endlich mal gefasst werden?“

Copyright: Leserreporter Kai Nisius
Bereits einen Tag, nachdem der Müll abgeholt worden war, hatten Unbekannte am Freitag (25. April 2025) schon wieder ihren Müll einfach vor dem Container an der Burgenlandstraße/Ecke Gremberger Straße entsorgt.
Auch die Container An der Pulvermühle/Ecke Emser Straße würden immer wieder vollgemüllt. Doch eine Kamera-Überwachung ist rechtlich nicht so einfach, wie eine AWB-Sprecherin gegenüber EXPRESS.de erklärte.
Die Stadt Garbsen bei Hannover lässt allerdings bereits seit Februar vergangenen Jahres eine sogenannte Wertstoffinsel, auf der man Altglas, Altpapier und Altkleider entsorgen kann, mit zwei Kameras überwachen. Denn auch dort war es in den Jahren zuvor vermehrt dazu gekommen, dass Unbekannte große Mengen an Abfall illegal abgeladen hatten.