Mehrere Millionen Euro teuerNeuer Luxus-Dampfer für Köln – wer mit ihm fahren darf

Copyright: Köln-Düsseldorfer
Die MS Rhein Galaxie soll 2020 bereits fahren.
Köln – Heidewitzka, Herr Kapitän – mit diesem Kahn fährt Kölle aber mal so richtig gern. Vorhang auf für die neue MS Rhein Galaxie, Kölns neuen schwimmenden Luxus-Tempel der Köln-Düsseldorfer!
Das mehrere Millionen Euro teure Eventschiff soll bereits im kommenden Jahr in Köln vor Anker gehen. Noch liegt das Schmuckkästchen in der Werft in der Nähe von Rotterdam, wo der Rumpf gebaut wird. Doch in den kommenden Wochen wird die neue MS Rhein Galaxie mit Leben gefüllt.
2020 soll die Rhein Galaxie fertig sein

Copyright: Alexander Roll
Die MS Rhein Fantasie bekommt einen Nachfolger.
Dann werden Möbel, Theken, Bühnen und sonstiges Inventar bestellt der neue Prachtbau der Köln-Düsseldorfer (KD) ein gutes Stück näher an den Fertigstellungstermin im Mai 2020 bugsiert. Im Dezember soll die Fertigstellung dann in einer Werft im niederländischen Lobith in der Nähe von Emmerich am Rhein erfolgen.
Vorzeige-Schiff für Events auf dem Rhein
Mit dem Neubau will man bei der KD vor allem den Event-Kunden etwas ganz Besonderes bieten: Platz für 1000 Gäste, ein imposanter Skywalk, dazu ein VIP-Balkon, eine Freideck-Bar, bodentiefe Fenster, LED-Leinwände und ein neuartiges Lichtkonzept sind nur einige Details des neuen 5-Sterne-Schiffs.

Copyright: Köln-Düsseldorfer
Die Pläne sehen eine lichtdurchflutete Panorama-Lounge mit tiefen Bodenfenstern vor.
Dazu wird die Bühne bei Veranstaltungen erstmals seitlich angeordnet sein, sodass man nicht nur auf die Akteure darauf schauen kann, sondern auch die vorbeifliegende Landschaft im Auge hat.

Copyright: Köln-Düsseldorfer
Novum: Die Bühne ist dieses Mal seitlich angeordnet.
Die Rhein Galaxie folgt auf den letzten Neubau aus dem Jahr 2011, die MS Rhein Fantasie. 2004 lief zuvor das erste Flaggschiff des Jahrtausends, die MS Rheinenergie, vom Stapel.
Designer René van der Velden erklärt: „Bei einem Schiff dieser Klasse ist ein durchgängiges Design wichtig. Es braucht klare Linien, klare Flächen und ein leichtes, großzügiges Interieur.“
Über die genauen Kosten schweigt man sich aus, aber KD-Geschäftsführer Dr. Achim Schloemer jubelt deshalb bereits jetzt schon mal vor: „Wir haben ein neues, innovatives Multifunktionsschiff in Auftrag gegeben. Es verfügt über modernste Veranstaltungs- und Antriebstechnik sowie eine hochwertige Ausstattung, wie sie bisher auf keinem anderen Schiff der KD zu finden ist.“
85 Meter lang, 14 Meter breit
Der 85 Meter lange und 14 Meter breite Vorzeige-Tanker der KD ist speziell für Veranstaltungen wie Partys, Firmenevents, Theatervorstellungen, Messen, Tagungen oder Gourmetfahrten konzipiert und soll vor allem das Angebot der KD in diesem Bereich erweitern.
Mit einem Tiefgang von 1,20 Meter bleibt auch immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel für Kölns neuen Vorzeige-Kahn.