+++ EILMELDUNG +++ Alarm vor Deutschland-Spiel Sorge um Public Viewing: Erste Stadt macht EM-Fanzone dicht

+++ EILMELDUNG +++ Alarm vor Deutschland-Spiel Sorge um Public Viewing: Erste Stadt macht EM-Fanzone dicht

Eklat in der NachtOrdner in Köln von Belgien-Fans verletzt – Polizei muss eingreifen

Polizei und Sicherheitsmitarbeiter bewachen einen Ort am Kölner Heumarkt.

Die Szenerie um 23.10 Uhr: Die beiden mutmaßlichen Täter (rechts und mittig an die blauen Wände gedrückt) werden von der Polizei festgehalten und durchsucht. Beide Männer erwartet nun eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung.

Die gute EM-Stimmung in Köln wurde durch einen Vorfall am späten Samstagabend (22. Juni) am Heumarkt gebremst.

von Thomas Werner (tw)

Die Fußball-Europameisterschaft ist, besonders in Köln, bisher ein entspanntes Fest der Freude. Auch wenn ab und an negative Fälle den sonst guten Eindruck trüben.

Am späten Samstagabend (22. Juni 2024) ist ein weiterer dieser Fälle hinzugekommen. Gegen 23 Uhr, nur wenige Minuten nach dem Ende des Spiels Belgien gegen Rumänien (2:0), wurde ein Ordner am Kölner Heumarkt durch einen Flaschenwurf von zwei Belgien-Fans verletzt. Nach EXPRESS.de-Informationen wurde der Ordner im Gesicht getroffen.

Ordner bei Flaschenwurf verletzt – kurz nach dem Ende des Belgien-Spiels

Direkt an der Ecke Alter Markt/Mühlengasse, wo viele Fans nach dem Public Viewing am Heumarkt den Weg in Richtung Hotel, Auto oder KVB antraten, hatte sich in den Minuten darauf ein Tumult gebildet, die Polizei vor Ort musste eingreifen und die Lage beruhigen.

Alles zum Thema Polizei Köln

Wie die Kölner Polizei noch in der Nacht bestätigte, erwartet die beiden Männer nun eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Sie verbrachten die Nacht in Polizeigewahrsam.

Trotzdem zog Einsatzleiter Martin Lotz nach dem dritten EM-Gruppenspiel in Köln grundsätzlich ein positives Fazit. „Unser Einsatzkonzept ist bislang gut aufgegangen. Trotz vieler feiernder Fußballfans rund um das Stadion, in der Altstadt und in den Fan Zonen, mussten wir, Stand jetzt, nur vereinzelt eingreifen und haben fünf Personen in Gewahrsam genommen.“

Bei den Fanmärschen der belgischen und rumänischen Fans, die beide um 18 Uhr mit jeweils tausenden Fans in Richtung Stadion starteten, war die Polizei bereits mit vielen Einsatzkräften vor Ort gewesen. Die Lage blieb ruhig, lediglich in Sachen Pyrotechnik mussten in beiden Fanlagern Verstöße festgestellt werden.

Bei EM-Spiel gegen Rumänien

So feierten die belgischen Fußball-Fans in Köln

Auch bei den Public Viewings am Tanzbrunnen und am Heumarkt kam Pyrotechnik zum Einsatz. In allen Fällen fertigten die Einsatzkräfte Anzeigen wegen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz.

„Ein Mitarbeiter des Ordnungsdienstes auf dem Heumarkt klagte im Zuge dessen über Atembeschwerden und musste leicht verletzt behandelt werden“, hieß es dazu am frühen Sonntagmorgen (23. Juni) von der Polizei.