In Veedel rumgekurvtKölner Polizei hat den richtigen Riecher und stoppt Mercedes

Ein Fahrzeug der Polizei ist auf einer Straße unterwegs.

Einsatzkräfte der Kölner Polizei (hier am 13. Dezember 2024 auf der Kalk-Mülheimer-Straße) haben am Dienstag (22. April 2025) in Vingst (Stadtbezirk Kalk) einen verdächtigen Mercedes gestoppt. 

Die Kölner Polizei hat einen mutmaßlichen Koks-Händler, der im Mercedes rumkurvte, festgenommen. Gegen drei weitere mutmaßliche Drogendealer wird ermittelt.

Kokain und Cannabis sichergestellt, Drogendealer (35) vorläufig festgenommen: so die Bilanz eines Brennpunkt-Einsatzes der Kölner Polizei in Vingst (Stadtbezirk Kalk) und Innenstadt.

Wie die Polizei am Mittwoch (23. April 2025) berichtet, wird der 35-Jährige jetzt dem Haftrichter vorgeführt. „Ihn erwartet unter anderem ein Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Kokain in nicht geringen Mengen“, so ein Sprecher.

Polizei Köln zieht mutmaßlichen Koks-Dealer aus dem Verkehr

Einsatzkräfte waren am Dienstag gegen 14.30 Uhr auf den Mann aufmerksam geworden, als der mit seinem Mercedes auf der Burgstraße in Vingst im Stadtbezirk Köln-Kalk unterwegs war. Sie stoppten und überprüften daraufhin den Wagen – und wurden direkt fündig. 

Alles zum Thema Polizei Köln

Der 35-Jährige hatte rund 200 Gramm Kokain neben sich auf dem Fahrersitz. Neben den Drogen stellten die Polizeikräfte mehr als 1800 Euro mutmaßliches Dealgeld sowie zwei Mobiltelefone sicher.

Hier lesen: „Rennstart“ simuliert Statt Ostereier: Kölner Polizei sammelt Autos und Führerscheine ein

„Ein drittes aufgefundenes Smartphone erwies sich als Fälschung“, erklärte der Polizeisprecher. Der Tatverdächtige habe keinen festen Wohnsitz im Bundesgebiet. 

Hier unsere Fotogalerie zu den Kamera-Standorten der Kölner Polizei anschauen:

Nur wenige Stunden später beobachteten Zivilfahnder vier Männer bei mutmaßlichen Drogengeschäften in einem Parkhaus an der Maybachstraße in der Innenstadt. Als die Kräfte die Verdächtigen kontrollieren wollte, machte einer die Flitze.

Bei den anderen drei Männern (22, 23, 23) wurde mutmaßliches Dealgeld in vierstelliger Höhe sowie ein Schlagring sichergestellt. Darüber hinaus entdeckten die Fahnder verkaufsfertig abgepacktes Kokain und Cannabis. Gegen das Trio wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Erst am Samstag (19. April) hatte die Kölner Polizei einen BMW in Deutz gestoppt. Der Wagen beinhaltete ein umfangreiches Drogenangebot von Heroin bis Pillen, aber auch Lachgaskartuschen. (iri)