Im Kölner Hauptbahnhof ist ein Mann wiederholt durch sein aggressives Verhalten auffällig geworden.
Kölner HauptbahnhofAttacke im Supermarkt – kurze Zeit später fällt er wieder auf

Copyright: Uwe Weiser
Die Bundespolizei hat im Kölner Hauptbahnhof zwei Randalierer gefasst. Das Symbolfoto wurde am 5. Oktober 2021 aufgenommen.
Manche Leute wollen einfach nicht hören. So auch ein 29-Jähriger am Samstagmorgen (5. April 2025) im Kölner Hauptbahnhof.
Er hatte einen Supermarkt-Mitarbeiter angegriffen. Sein Verhalten führte schließlich zur Ingewahrsamnahme durch die Bundespolizei.
Köln Hauptbahnhof: Polizei fasst Randalierer
Gegen 7.45 Uhr wurde er von Einsatzkräften der Bundespolizei nach der Straftat entdeckt und zur Dienststelle gebracht. Dort zeigte sich der Mann weder kooperativ noch einsichtig und randalierte in den Räumen der Polizei.
Die Polizei konnte ihn nach Abschluss der Maßnahmen zunächst beruhigen und mit einem Platzverweis für den Hauptbahnhof entlassen.
Allerdings begegneten die Uniformierten ihm nur wenige Minuten später erneut im Hauptbahnhof, als er andere Reisende belästigte. Sein aggressives Verhalten gegenüber den Polizeikräften führte dazu, dass eine zweite Streife hinzugezogen werden musste.
Nach Absprache mit einer Bereitschaftsrichterin wurde der Mann wieder festgenommen.
Hier unsere Bildergalerie ansehen:
Am Sonntagabend (6. April) gegen 21.30 Uhr kam es zu einem weiteren Vorfall am Kölner Hauptbahnhof. Ein 23-Jähriger wurde nach einem Körperverletzungsdelikt von der Polizei aufgegriffen.
Hier mehr lesen: War 400 Meter lang Kölner Niedrigwasser legt besondere Konstruktion frei
Trotz der Durchführung polizeilicher Maßnahmen blieb er aggressiv und beleidigte die Einsatzkräfte. Ein Atemalkoholtest wies einen Wert von fast zwei Promille auf. Weil der Mann heftigen Widerstand geleistet hat, wurde ebenfalls in Gewahrsam genommen.
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Adnan Akyüz) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.