Kein typisches Köln-ProblemZettel bringt viele auf die Palme: „Ar***löcher“

Ein Hinweisschild in einem Kundenzentrum

In einem Kundenzentrum wurde dieses Hinweisschild aufgehängt.

Der Diebstahl im Kundenzentrum oder der Klopapierhalter-Klau im Kölner Kinderkrankenhaus. Viele können so Verhalten nicht verstehen.

von Matthias Trzeciak  (mt)

Ein Hinweisschild in einem Kundenzentrum sorgt auf dem Portal Reddit für einen Sturm der Entrüstung!

Der Zettel ist an Eltern gerichtet. Darauf heißt es: „Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn die Kinderbücher und Spielsachen nicht mit nach Hause genommen werden. So haben die Kinder, die nach Ihnen hier warten, auch etwas zum Lesen und Spielen.“

Spielsachen und Kinderbüchern im Wartebereich geklaut

Diebstahl von Spielsachen und Kinderbüchern im Wartebereich? Offenbar kein Einzelfall, aber sicher kein typisches Köln-Verhalten.

Alles zum Thema Polizei Köln

In einem Kommentar zu dem Foto heißt es: „Als ich mit meiner Tochter beim kinderärztlichen Notdienst in der Amsterdamer (Kölner Kinderkrankenhaus, Anm. der Red.) war, hatten die ein Schild auf dem Klo, dass sie leider keine Klopapierhalter mehr haben, weil die dauernd geklaut würden. Das muss man sich auch erst mal reinziehen, da sitzen Leute mit ihrem kranken Kind und packen erstmal alles ein, was nicht angebunden ist.“

Hier lesen: Kölner Kirche Anblick macht Anwohner (57) fassungslos: „Es stinkt zum Himmel“

Ein User wird noch deutlicher: „Ar***löcher! Die, die sonst auch alles mitgehen lassen, was nicht niet- und nagelfest ist. Dieselben, die im Hotel die Bademäntel und die Seife mitgehen lassen, meinen auch, dass sie Bücher und Spielzeug mitgehen lassen können.“

„Vermutlich die gleichen Leute, die beliebigen Haushaltsmüll, kaputte Möbelstücke, kaputte Koffer und Haufen an Altkleidern neben Glascontainern ablegen“, schreibt eine andere Person.


Ihr seht kuriose Dinge in Köln oder regt euch über bestimmte Maßnahmen in der Stadt auf? Hier könnt ihr sofort Fotos, Videos und Infos hochladen:

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Es gibt wenig Verständnis für das Klau-Verhalten.

„Ok, ich muss gestehen, dass wir bei einem Besuch eines öffentlichen Ortes mit meinem Enkel auch schonmal versehentlich ein Spielzeugauto mitgenommen haben“, beichtet ein weiterer Nutzer bei Reddit.

„Allerdings habe ich es ein paar Tage später wieder zurückgebracht, da es mir peinlich war, als ich es gemerkt habe... Das tun die hier bezeichneten Personen dann wohl eher nicht.“

Die Theorie für den Diebstahl: „Ich vermute, dass die Kinder die Sachen nicht zurückgeben wollen, und die Eltern es dann nicht über sich bringen, ihnen die Spielsachen zu entreißen, weil es ihnen vielleicht zu nervig ist?“ „Aber“, ergänzt der Nutzer „egal welcher Grund, es ist schon ein bisschen assi...“