Waldgebiet in FlammenKölner Feuerwehr angefordert – Foto zeigt Ausmaß der Verwüstung

Das Foto der Freiwilligen Feuerwehr Overath zeigt die Dimensionen des Waldbrandes.

Das Foto der Freiwilligen Feuerwehr Overath zeigt die Dimensionen des Waldbrandes.

Im Bergischen Land gibt es aktuell einen Waldbrand. Die Kölner Feuerwehr wurde zur Unterstützung angefordert.

Die Trockenheit fordert erste Opfer! Aufgrund eines Waldbrandes muss die Kölner Feuerwehr ausrücken.

„Auf Anforderung der Einsatzleitung der Feuerwehr Brombach sind Einsatzkräfte der Feuerwehr Köln bei einem Waldbrand aktiv“, teilt die Feuerwehr am Freitag (4. April 2025) mit.

Waldbrand: Kölner Feuerwehr unterstützt

Am Donnerstagabend (3. April), gegen 23 Uhr, forderte die Einsatzleitung der Feuerwehr in Brombach Einsatzkräfte der Feuerwehr Köln zur Unterstützung bei der Waldbrandbekämpfung im dortigen Forstgebiet an.

Alles zum Thema Feuerwehr Köln

Umgehend wurden Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Köln und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr zur Brandbekämpfung alarmiert.

Hier lesen: Wetter-Lage in NRW bereitet große Sorgen Jetzt warnt Meteorologe: „Dann laufen wir im Sommer in Probleme“

Insgesamt 38 Einsatzkräfte mit neun Einsatzfahrzeugen unterstützen die örtliche Feuerwehr bei den Löschmaßnahmen. Aufgrund der unklaren Lage vor Ort wurden die Wehrkräfte von weiteren Einheiten der Feuerwehr Köln abgelöst.

Flammen fressen sich durch das Unterholz.

Flammen fressen sich durch das Unterholz.

Hierbei sind aktuell 30 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen im Einsatz. Am Freitagnachmittag entspannte sich die Lage – unter anderem werden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt. „Die Einsatzdauer für die Einheiten der Feuerwehr Köln ist noch nicht absehbar“, so die Feuerwehr. Auch ein Löschhubschrauber war im Einsatz.

Zuletzt hatte ein Waldbrand im Königsforst für einen Großeinsatz gesorgt.

Bei dem Brand am 9. März 2025 waren rund 2000 Quadratmeter Fläche betroffen. Bei der Feuerbekämpfung kam auch eine Drohne zum Einsatz. (mt)