Für eine gute Tafel der Luxusschokolade wurden schon Preise von 25 Euro und mehr für 100 Gramm aufgerufen. Jetzt springen auch Discounter auf den Dubai-Schokoladen-Trend auf.
Lange Schlangen bei AldiÄrger um Hype-Produkt – Discounter reguliert Abgabe
Was ist denn hier los? Einige Kundinnen und Kunden staunten nicht schlecht, als sie am Montagmorgen (16. Dezember 2024) die Woche mit ihrem Einkauf bei Aldi starten wollten.
Vor vielen Supermärkten bildeten sich lange Schlangen, einige fragten: „Gibt es heute was umsonst?“ Die Antwort: Aldi verkaufte am Montag die trendige Dubai-Schokolade für 3,79 Euro pro 100-Gramm-Tafel.
Discounter bieten Dubai-Schokolade zum Schnäppchen-Preis
Sei Monaten gibt es einen wahren Hype um die Luxus-Schokolade, die von Edel-Marken im Original weit über 25 Euro pro 100 Gramm kosten kann. Jetzt sprangen auch die Discounter in Deutschland auf den Trend. Auch Lidl bietet eine günstige Variante an.
Bei Aldi bildeten sich am Montag schon ab 7.30 Uhr lange Schlangen vor den Filialen, etwa in Pulheim. Manche witzelten: „Das ist ja wie früher beim Klopapier.“ Andere können den Hype nicht verstehen: „Ich mache die selber, ist einfach und viel günstiger.“
Damit unter den Käuferinnen und Käufern keine Panik ausbrach, hatte Aldi die Abgabe reguliert: Nur zwei Tafeln pro Person wurden abgegeben. Die Schokolade war auch nicht auf der Verkaufsfläche angeboten, sondern gab es an einer Kasse beim Bezahlvorgang.

Copyright: Uwe Bödeker
Am Montag (16. Dezember 2024) wurde bei Aldi diese Dubai-Schokolade verkauft.
Doch für die Discounter gibt es auch Ärger um die süße Versuchung: Sie wurden abgemahnt. Das berichtete zuerst die „Lebensmittelzeitung“. Demnach hat der Wilmers Süßwarenvertrieb, der laut eigenen Angaben als einziger Händler in Deutschland die echte Dubai-Schokolade der Marke „Fex Dessert“ vertreibt, eine Abmahnung an Lidl, Aldi und auch Lindt geschickt.
Hersteller Lindt hat sein Produkt schon umbenannt in „Dubai Style Chocolade“ – wie die Discounter reagieren, ist unklar. Wilmers wollte den Verkauf eigentlich stoppen.
Aldi und Lidl sollen die Unterlassungserklärungen bis spätestens 17. Dezember abgegeben. Grund für die Beschwerde: Da die Discount-Dubai-Schokolade nicht aus Dubai stammt, sei der Name „irreführend und unzulässig“. Beim Aldi-Produkt steht auf der Verpackung: „Handmade Chocolate“ – auch das wird offenbar angezweifelt.
Auf der Schokolade von Aldi ist auf der Verpackung auch die Skyline von Dubai zu sehen, die Herstellungsfirma sitzt aber in der Türkei, das Produkt wird über ein Düsseldorfer Unternehmen importiert.
Die besondere Schokolade mit Pistazien-Creme wurde 2021 entwickelt. Durch TikTok-Videos und Instagram entstand im Herbst ein regelrechter Hype in Deutschland.