Ein Unfall in Königswinter-Ittenbach hat mehrere Verletzte gefordert.
Schwerer Unfall in IttenbachViele Verletzte – Bäckerei-Mitarbeiterin weiß, was zu tun ist

Copyright: Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Heftiger Crash in Königswinter-Ittenbach: Ostersonntag (20. April 2025) ist es im Kreuzungsbereich L331/Ecke Kantering zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen gekommen.
Schwerer Crash auf einer Kreuzung in Königswinter-Ittenbach: Am Ostersonntag (20. April 2025) sind dabei sechs Personen verletzt worden.
Glück im Unglück: Eine Mitarbeiterin einer Bäckerei wusste, was zu tun ist. Sie ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr.
Unfall in Königswinter: Trümmerteile über komplette Kreuzung verstreut
Der folgenschwere Unfall ereignete sich kurz nach 13.40 Uhr im Kreuzungsbereich der Königswinterer Straße (L331)/Ecke Kantering. Drei Fahrzeuge mit insgesamt sieben Insassen waren beteiligt.
Laut der zuständigen Bonner Polizei war zunächst ein Pkw in Höhe der Königswinterer Straße 313 aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und hatte einen anderen Pkw seitlich touchiert. Dieser prallte gegen einen am Fahrbahnrand liegenden Zierstein und schleuderte von dort in einen weiteren entgegenkommenden Pkw und schließlich gegen einen Ampelmast.
„Vor Ort zeigten sich Trümmer über die komplette Kreuzung verteilt. Eine Person wurde auf der Fahrbahn erstversorgt“, schilderte Marc Neunkirchen, Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter, die Situation.
Hier lesen: A1 zeitweise gesperrt Autofahrer verliert Kontrolle und rammt anderen Wagen – mehrere Verletzte
Eine in der neben der Unfallstelle befindlichen Bäckerei arbeitende Mitarbeiterin, Mitglied der Feuerwehr, habe professionell Erste Hilfe leisten können, erklärte er. Weitere Ersthelfer hätten die insgesamt sechs Verletzten betreut.
Habt ihr auch schon mal Erste Hilfe geleistet? Wie lange ist euer Kurs her, könntet ihr im Erstfall noch Erste Hilfe leisten? Dann meldet euch bei uns!
Nach Sichtung durch einen Notarzt wurde ein dritter Rettungswagen hinzugerufen. Fünf leicht verletzte Personen und eine schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzte Patientin wurden versorgt. Vier Pkw-Insassen wurden in Folge in Krankenhäuser transportiert.
Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz gestellt. Die Polizei sperrte die Ortsdurchfahrt Königswinter-Ittenbach für die Unfallaufnahme für circa zwei Stunden. Die beteiligten Pkw wurden abgeschleppt. (iri)