Erster Matchball abgewehrtViele Strafen und kein Glück: Kölner Haie verlieren Spiel fünf gegen Ingolstadt

Die Spieler von Köln und Ingolstadt raufen sich vor dem Tor.

Die Kölner Haie mussten sich am Freitagabend (11. April 2025) in Ingolstadt geschlagen geben. 

Die Kölner Haie haben das fünfte Spiel der Halbfinal-Serie gegen den ERC Ingolstadt mit 0:3 verloren. In einem von vielen Strafen geprägten Spiel musste sich der KEC geschlagen geben. 

von Sebastian Bucco  (buc)

Erster Matchball abgewehrt!

Die Kölner Haie haben am Freitagabend (11. April 2025) das fünfte Spiel der Playoff-Serie im Halbfinale gegen den ERC Ingolstadt mit 0:3 verloren. Damit haben die Panther durch ihren Heimsieg in der Serie auf 3:2 verkürzt. 

Strafen bestimmen das Spiel in den ersten beiden Dritteln

Beim Spiel in der ausverkauften Saturn-Arena standen sich die Kölner Haie immer wieder selbst im Weg. Gleich mehrmals gab es vermeidbare Strafen für die Mannschaft von Trainer Kari Jalonen (65).

Alles zum Thema Moritz Müller

Im ersten Drittel legten die Haie eigentlich besser los und untermauerten damit ihre Ambitionen auf das Ticket fürs Finale. Doch kampflos wollten sich die Gastgeber aus Ingolstadt nicht ergeben. Nach gleich sechs Strafen im ersten Drittel konnten die Panther kurz vor der Schlusssirene zum 1:0 treffen.

Daniel Schmölz schaltete im Gewusel vor dem Tor am schnellsten und schob die Scheibe durch die Beine von Keeper Hudacek. Auch im zweiten Drittel waren es dann wieder die Strafen gegen die Haie, die der Mannschaft von Coach Jalonen das Leben schwer machte.

Kurios: Alexandre Grenier musste wegen einer Spielverzögerung vom Eis. Der Kanadier wollte den Puck klären, die Scheibe segelte jedoch geradewegs in die Box des Stadionsprechers. Dort traf sie eine Wasserflasche und sorgte somit für Chaos. Der Hallen-DJ musste lange auf sein durchnässtes Equipment verzichten, ehe er nach längerer Pause wieder an die Arbeit durfte. 

Wie schon im ersten Drittel passierte dann der nächste Treffer kurz vor der Pause. In der 37. Minute fälschte Austen Keating einen Schuss von Hüttl im Slot entscheidend ab. Von da an liefen die Haie dem Zwei-Tore-Rückstand hinterher.

Das sollte sich dann auch durch das gesamte letzte Drittel ziehen, in dem Panther-Goalie Heljanko weiter unüberwindbar blieb. Statt den Anschluss-Treffer zu erzielen machten die Gastgeber wenige Momente vor Ende der Partie den Deckel drauf.

Moritz Müller: „Es ist eh immer nur ein Spiel, mehr ist es nicht“

Nachdem Hudacek nicht mehr auf dem Eis war, traf Mathew Boadie aus 60 Metern ins leere Tor. Spätestens ab da war auch den 350 mitgereisten Fans aus Köln klar, dass das fünfte Spiel an Ingolstadt geht.

Nach der Partie sagte Haie-Kapitän Moritz Müller: „Wir machen eigentlich ein gutes Auswärtsspiel und wir haben uns in die Position gebracht, das Spiel hier zu gewinnen. Wir haben aber die Chancen heute nicht gemacht, die wir in den letzten Spielen reingemacht haben. Ingolstadt hat ein gutes Spiel gemacht, aber weiter gehts. Es ist eh immer nur ein Spiel, mehr ist es nicht.“

Den nächsten Matchball hat der KEC im sechsten Spiel gegen den ERC Ingolstadt. Am Montag trifft die Mannschaft von Kari Jalonen vor den eigenen Fans in der Lanxess-Arena um 19.30 Uhr auf die Panther. Mit der Unterstützung der Anhängerinnen und Anhänger soll es dann auch mit dem großen Final-Traum klappen.

Hier noch einmal den EXPRESS.de-Liveticker zum Nachlesen:

Kölner Haie - ERC Ingolstadt 0:3

Tore: 0:1 Schmölz (20.), 0:2 Keating (37.), 0:3 Bodie (58.)

Ende 3. Drittel

60. Min: Das war's! Die Kölner Haie verlieren das fünfte Spiel der Serie mit 0:3.

59. Min: Hudacek geht wieder auf die Bank. Als letztes stirbt bekanntlich die Hoffnung.

58. Min: Das wirds gewesen sein! Ingolstadt trifft zwei Minuten vor dem Ende ins leere Tor. Mathew Bodie steht hinter dem eigenen Kasten und jagt das Ding Richtung Haie-Tor.

57. Min: Bevor der Tscheche jedoch vom Eis geht, pariert er noch eine gefährliche Situation. Jetzt sind die Haie mit einem Mann mehr vor dem Tor.

56. Min: Austin probiert es mit einem Schuss von der blauen Linie, Heljanko kann die Scheibe mit der Fanghand aufnehmen. Trainer Jalonen steht kurz davor Goalie Hudacek vom Eis zu nehmen.

53. Min: Die Offensive der Haie muss sich jetzt etwas einfallen lassen. Ansonsten schnappt sich Ingolstadt den Sieg in Spiel fünf.

50. Min: Riesen-Dusel für die Haie! Ein verunglückter Aufbaupass geht in Richtung Hudacek. Dort prallt die Scheibe am Pfosten ab und der Haie-Goalie hebt schnell genug sein Bein. Das hätte auch das 0:3 sein können.

49. Min: Die Haie können die Überzahl nicht nutzen, nicht einmal ein gefährlicher Schuss kommt dabei rum. Powerbreak.

47. Min: Wie sollte es auch anders sein in diesem Spiel? Nur wenige Sekunden später gibt es die nächste Strafe. Morgan Ellis muss für Ingolstadt nach einem Stockschlag runter.

47. Min: Zum Unverständnis aller Kölner bleibt die Strafe auch nach dem Check bestehen. Tyrväinen muss wegen einer Behinderung in die Straf-Box.

47. Min: Bereits nach wenigen Sekunden ist die Euphorie aber schon wieder verschwunden. Die Schiedsrichter entscheiden auf Strafe für den KEC, die Situation wird sich am Bildschirm aber noch einmal angeschaut.

46. Min: Das könnte ein ganz wichtiges Powerplay werden. Schmölz muss wegen Beinstellen für zwei Minuten vom Eis.

42. Min: Die Haie kommen mit dem Messer zwischen den Zähnen aus der Pause und setzten sich zu Beginn des letzten Drittels vor dem gegnerischen Kasten fest, doch Ingolstadt wird über einen Konter gefährlich! Hudacek kann ein Eins-gegen-Eins mit Sheen abwehren.

41. Min: Das Spiel geht in den letzten Durchgang, jetzt heißt es kämpfen Haie!

Ende 2. Drittel

40. Min: Wenige Sekunden vor dem Ende des zweiten Durchgangs scheitert MacLeod an Heljanko. Der Goalie der Panther bekommt rechtzeitig seinen Arm nach oben.

37. Min: Die Panther nutzen ihre Überzahl zum 2:0. Keating fälscht im Slot einen Schuss von Hüttel entscheidend ab, jetzt ist das hier ein ganz schöner Brocken, wenn die Haie das Ticket fürs Finale noch heute lösen wollen.

36. Min: Hat jemand das Wort Strafe gesagt? Jan Luca Sennhenn will die Scheibe klären und trifft das Ding zu stark. Der Kölner muss für zwei Minuten vom Eis. Kurios: Mit dem Puck hat der KEC-Profi ausgerechnet eine Wasserflasche in der Box des Stadionsprechers getroffen. Dort ist augenscheinlich die Technik nass geworden.

34. Min: Das muss doch wirklich der Ausgleich sein! Schütz läuft alleine auf den gegnerischen Kasten zu. Dem Flügelspieler versagen jedoch die Nerven, die Scheibe geht deutlich übers Tor.

34. Min: Kapitän Müller geht beispielhaft voran und schmeißt sich in jeden Schuss. Die Haie sind wieder vollzählig.

32. Min: Das nächste Powerplay für die Gastgeber. Grenier löffelt die Scheibe ins Publikum, wegen Spielverzögerung muss er zum dritten Mal in diesem Spiel auf die Strafbank.

31. Min: Powell räumt Currie vor dem Ingolstädter Kasten ab. Mit hohem Tempo geht es auf dem Eis hoch und runter. Maxi Kammerer sagt am Magenta-Mikrofon: „Es ist extrem offen und es geht hin und her. Wir müssen unseren Spielstil weiter machen und uns nicht auf Ingolstadt einlassen und dann entscheiden wir das Ding für uns.“

29. Min: Die Partie ist zurzeit deutlich näher an einem zweiten Treffer für die Panther, als am Ausgleich für die Haie.

27. Min: Das war fast das 2:0 für die Panther! Keating ist frei durch, schiebt den Puck jedoch nur an den Außenpfosten.

26. Min: Im zweiten Drittel sind die Gastgeber aktuell etwas stärker. Vor dem Tor der Ingolstädter scheitert Currie mit seinem Schuss.

24. Min: Trotz großem Altersunterschied gibt es ein kleines Scharmützel zwischen Krauß und Haie-Kapitän Müller. Als der KEC-Profi erstmals 2004 für die Haie auf dem Eis stand, machte der Ingolstädter noch in die Windel.

22. Min: Auch im zweiten Drittel geht es mit den Strafen munter weiter. Gregor MacLeod muss nach einem Stockcheck vom Feld.

21. Min: Das Spiel geht weiter, die Haie laufen jetzt einem Rückstand hinterher. Nach nicht einmal 30 Sekunden hätte dieser sogar noch größer werden können, Sheen kann einen Rebound am langen Pfosten nicht verwerten.

Ende 1. Drittel

20. Min: Der fünfte Torschuss der Gastgeber ist drin! Schmölz trifft durch die Beine von Hudacek zur Führung für Ingolstadt. Kurz darauf ertönt die Schlusssirene.

18. Min: Die nächste Möglichkeit für die Haie! Nachdem Grenier wieder auf dem Eis ist, klaut der Kanadier seinem Gegenspieler den Puck und startet so einen Konter. Currie scheitert aus kurzer Distanz am gegnerischen Keeper.

17. Min: Die Schiedsrichter greifen hier im ersten Drittel knallhart durch. Auf Seiten der Gastgeber muss Morgan Ellis wegen eines Stockchecks vom Eis.

16. Min: Kaum wieder auf dem Feld muss Grenier nach wenigen Sekunden schon wieder in die Straf-Box. Der Kanadier fängt einen Pass vor dem gegnerischen Kasten ab und stochert dann mehrmals gegen Goalie Heljanko.

15. Min: Nach 39 Sekunden ist das Powerplay der Panther schon wieder beendet. Nach einem Stockschlag von Daniel Schmölz geht es mit vier gegen vier weiter.

14. Min: Es gibt die erste Strafe für die Haie. Alexandre Grenier muss wegen hohen Stocks für zwei Minuten vom Eis.

12. Min: Justin Schütz landet nach einem harten Zweikampf auf dem Boden und bekommt anschließend von seinem Gegner noch einen kleinen Schubser mit. Man merkt: Es ist Feuer drin in der Partie.

9. Min: Grenier mit der großen Chance auf die Führung! Der Kanadier schnappt sich den Puck und läuft alleine auf den gegnerischen Kasten zu. Heljanko bleibt cool und macht rechtzeitig seine Beine zu.

7. Min: In den vergangenen drei Partien fanden gerade einmal 2,7 Prozent aller Ingolstädter Schüsse ihren Weg ins Tor. Kann Hudacek auch im 5. Spiel seinen Kasten sauber halten?

6. Min: Hudacek kann sich erstmals auszeichnen! Einen Schuss von Agostino kann der Tscheche parieren.

4. Min: Die Haie beißen sich aktuell an der Defensive die Zähne aus. Keiner der Offensivspieler findet die entscheidende Lücke.

3. Min: Direkt nach der abgelaufenen Überzahl begehen die Panther das nächste Foul. Daniel Pietta muss wegen Stockschlags runter.

2. Min: Die Haie kommen zu Beginn der Überzahl nicht in die Formation. Einen Schuss von Rantakari ist für Ingolstadt-Goalie Heljanko kein Problem.

1. Min: Das Spiel läuft! Keine neun Sekunden gespielt, gibt es die erste Strafe gegen die Gastgeber. Kenny Agostino muss nach einem Bandencheck für zwei Minuten auf die Strafbank.

18.58 Uhr: Die Kufen sind geschliffen, in wenigen Minuten geht es los. Alles ist angerichtet für einen weiteren Eishockey-Krimi in diesem Halbfinale.

18.54 Uhr: Gute Nachrichten: Haie-Kapitän Moritz Müller kann heute in Ingolstadt spielen. In der letzten Partie am Mittwoch hatte sich der 38-Jährige an der Schulter verletzt, ein Einsatz war zunächst fraglich.

18.50 Uhr: Die rund 400 mitgereisten Haie-Fans machen schon ordentlich Stimmung in der ausverkauften Saturn-Arena in Ingolstadt.

18.45 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker für das 5. Spiel im Halbfinale der DEL-Playoffs zwischen den Kölner Haien und dem ERC Ingolstadt.