Vor Düsseldorf-SpielDerby-Doping von den Haien: „Würden uns freuen, wenn der FC nachzieht“

Fußballer Timo Hübers (1. FC Köln) und Eishockey-Profi Moritz Müller (Kölner Haie, r.) trafen sich im Rhein-Energie-Stadion.

Zwei Kapitäne unter sich: Timo Hübers (1. FC Köln) und Moritz Müller (r., Kölner Haie) trafen sich im Februar 2025 im Rhein-Energie-Stadion und tauschten auch Trikots aus.

Derby-Doping für den 1. FC Köln von einem gefräßigen Bruder aus der Stadt. Die Kölner Haie drücken den FC-Stars am Sonntag die Daumen.

von Uwe Bödeker  (ubo)

Der 1. FC Köln erhält vor dem kommenden Heimspiel besondere Unterstützung – und zwar von Männern, die wissen, wie man Düsseldorf schlägt.

Am Sonntag (23. Februar 2025) trifft der FC im heimischen Rhein-Energie-Stadion auf Fortuna Düsseldorf (13.30 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de). Im engen Aufstiegsrennen ein enorm wichtiges Spiel, die ersten sechs Mannschaften trennen nur drei Pünktchen. Köln ist mit 40 Zählern Tabellenführer, die Fortuna ist Fünfter mit 37 Punkten.

Kölner Haie machen FC vor Derby Mut: Vier Siege gegen Düsseldorf

Am Montag (17. Februar) besuchte KEC-Kapitän Moritz Müller (38) seinen Amtskollegen Timo Hübers (28) im Rhein-Energie-Stadion. Es entwickelte sich ein interessantes Gespräch zwischen den beiden Anführern. Beide hatten sich jeweils auch Trikots mitgebracht.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Nach dem Tausch schwärmte Müller vom FC-Leibchen, besonders die Integration der Stadiontürme an den Seiten gefiel ihm. Müller wünschte den FC-Fußballern dann fürs anstehende Derby gegen Erzrivale Düsseldorf viel Glück: „Auch wenn wir am Sonntag leider nicht im Stadion sein können, weil wir selbst spielen, drücken wir dem FC fürs Derby alle Daumen. Wie gegen Düsseldorf gewonnen wird, haben wir in der Saison viermal bewiesen – von daher würden wir uns freuen, wenn der FC nachzieht und einen Sieg holt.“

Die Haie haben in dieser Eishockey-Saison eine makellose Derby-Bilanz. Die bisherigen Ergebnisse in der aktuellen Spielzeit: 18. Oktober 2024: 6:3-Sieg in Düsseldorf, 24. November 2024: 5:1-Sieg in Köln, 24. Januar 2025: 7:4-Sieg in Düsseldorf, 16. Februar 2025: 5:3-Sieg in Köln.

Der FC hatte dagegen bislang Pech. Das Hinspiel bei Fortuna Düsseldorf dominierte die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber (48) zwar, konnte aber aus dem klaren Chancenplus am Ende nicht den optimalen Ertrag erzielen. Am Ende gab es ein 2:2 nach einem abgerutschten Flankenball, der sich in der fünften Minute der Nachspielzeit ins Kölner Tor senkte.

Der KEC muss am Sonntag bei den Eisbären Berlin antreten. In der Tabelle ist Köln nach 45 Spielen auf Rang sechs. Die Düsseldorfer EG kämpft gegen den Abstieg, ist aktuell Tabellenletzter.

Ein Abstieg täte aber auch den Kölner weh, schließlich sind die Derbys das Salz in der Suppe, sorgen in beiden Städten zuverlässig für restlos ausverkaufte Hallen.