Seit Januar ist Florian Dietz vom 1. FC Köln an den SCR Altach ausgeliehen. Kurz vor dem Liga-Start spricht der Stürmer über seine Leih-Mission.
Tor in der GeneralprobeFC-Stürmer spricht über Leih-Mission: „Karriere wieder in Schwung bringen“
Mickrige 51 Minuten stand er für den 1. FC Köln in der Hinrunde der 2. Bundesliga auf dem Platz. Florian Dietz (26) war am Geißbockheim nur Stürmer Nummer fünf.
Zuletzt kam er Anfang Oktober für 24 Minuten beim 2:0-Sieg gegen den SSV Ulm zum Einsatz, seit Mitte Oktober schaffte er es dann nicht mal mehr in den Kader.
Florian Dietz: Möchte Karriere wieder in Schwung bringen
Seit Januar 2025 wagt Dietz deshalb ein neues Abenteuer – ist aber am Rhein geblieben: Der Stürmer hat sich für ein halbes Jahr nach Österreich ausleihen lassen!
Beim SCR Altach (besitzt eine Kaufoption) soll der 26-Jährige im Kampf um den Klassenerhalt in der österreichischen Bundesliga helfen. Nach 16 Spielen steht der SCR mit nur zehn Punkten auf dem letzten Platz.
Unter anderem mit Dietz soll in der zweiten Hälfte der Saison die Wende kommen und der FC-Stürmer hat Bock auf die neue Aufgabe. Allerdings ist die Station auch wichtig für seine eigene Zukunft.
Das verriet Dietz in einem Interview mit dem Voralberger Portal „vol.at“: „Ich möchte wieder etwas Schwung in meine Karriere bringen. Zuletzt habe ich doch einige Rückschläge einstecken müssen. Auch deswegen bin ich hier.“
Das Primärziel sei allerdings erst einmal, dass der Klub den Klassenerhalt packt: „Letztendlich bin ich aber nur ein Spieler und es geht für uns darum, die Liga zu halten.“
Die Umstellung von der Millionenstadt auf das 7000-Seelen-Örtchen ist dem 26-Jährigen allerdings nicht schwergefallen, er habe sich sehr schnell eingelebt.
Die österreichische Liga startet am Wochenende in die Rückrunde, Dietz und der SCR empfangen am Samstag (8. Februar 2025) den Grazer AK im Stadion Schnabelholz.
Hier mehr lesen: 1. FC Köln: Struber plagen Personalsorgen gegen Schalke 04
Bei der Generalprobe gegen die Stuttgarter Kickers (3:2) stand der Leih-Stürmer 90 Minuten auf dem Platz und traf zum zwischenzeitlichen 2:1 nach Ecke per Kopf.
Auch gegen den GAK dürfte Dietz dann wieder in der Startelf stehen, nervös ist er deshalb allerdings noch nicht: „Die Nervosität kommt wohl am Spieltag selbst. Aber ich freue mich, dass es wieder um Punkte geht. Dass ich wieder eine gewisse Rolle in der Mannschaft einnehmen kann. Wichtig zu sein, um zu helfen. Da spüre ich schon eine Vorfreude.“