Personal für SchalkeFC muss auf Kapitän und Torjäger verzichten – so steht es um Finkgräfe

Der 1. FC Köln kehrt nach der bitteren Pokalniederlage bei Bayer Leverkusen in den Ligaalltag zurück. Beim Heimspiel gegen Schalke 04 plagen Gerhard Struber allerdings einige Personalsorgen.

Nach dem Pokal-Hit ist vor dem Liga-Knaller!

Der 1. FC Köln empfängt am Sonntag (9. Februar 2025, 13.30 Uhr/Sky und im Liveticker auf EXPRESS.de) Schalke 04 zum Spitzenspiel in der 2. Liga. Vier Tage nach dem bitteren Pokalaus nach Verlängerung beim Rivalen Bayer Leverkusen will die Mannschaft von Gerhard Struber (48) die Tabellenführung mit dem nächsten Dreier verteidigen.

FC-Kapitän Hübers fehlt gesperrt gegen Schalke

Der FC-Trainer muss dabei allerdings weiter auf Tim Lemperle (22) verzichten. Der Angreifer, der im Sommer ablösefrei zur TSG Hoffenheim wechselt, fällt weiter mit muskulären Problemen im Oberschenkel aus. „Timmy ist nicht dabei, er braucht noch. Wir wünschen uns alle, dass es mit Düsseldorf klappt“, sagt Struber.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Der Österreicher muss allerdings nicht nur auf den Torjäger verzichten, sondern auch auf seinen Kapitän. Denn Timo Hübers (28) ist nach seiner fünften Gelben Karte, die er gegen Braunschweig gesehen hatte, gesperrt.

Im Mittelfeld steht ein Fragezeichen hinter Florian Kainz. Strubers Landsmann war in Braunschweig nach einem Schubser von Ermin Bicakcic unglücklich mit dem Kopf auf dem Rasen gelandet und benommen mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ausgewechselt worden. Der Ex-Kapitän hatte bereits das Pokalspiel in Leverkusen verpasst.

Struber sagt: „Der Einzige, der ein Stück weit wackelt, ist Kainzi. Er hat das Training am Donnerstag gut absolvieren können, allerdings noch ohne Zweikämpfe. Wir müssen schauen, wie wohl er sich am Samstag im Training fühlt.“

Es gibt aber auch eine gute Nachricht in Sachen Personal. Max Finkgräfe (20) hat seinen Kopfcrash gegen Leverkusen gut überstanden. Der Youngster prallte beim dramatischen 2:3 nach Verlängerung im Zweikampf mit Bayer-Profi Nathan Tella (25) zusammen und knallte dabei mit dem Kopf gegen dessen Hüfte.

Anschließend musste er benommen ausgewechselt werden, der Verdacht einer Gehirnerschütterung erhärtete sich allerdings zum Glück nicht. Struber bestätigt, dass der Linksverteidiger gegen Schalke einsatzfähig ist.

Er sagt: „Max ist fit, ihm geht es gut. Es ist nichts in Sachen Gehirnerschütterung rausgekommen. Er hat seine Tests hervorragend absolviert.“