Chilohem Onuoha gilt als Sturm-Versprechen der Zukunft beim 1. FC Köln. Der Angreifer, der aktuell an den SC Verl ausgeliehen ist, gibt nun mit einem dubiosen Instagram-Post Rätsel auf.
„Aus 500 € 10.000 gemacht“Opfer von Betrügern? FC-Leihspieler gibt dubiose Finanztipps

Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Chilohem Onuoha (hier im Testspiel gegen den 1. FC Köln am 20. März 2025) ist noch bis zum Saisonende an den SC Verl ausgeliehen.
Er ist ein Versprechen für die Zukunft beim 1. FC Köln. Chilohem Onuoha (19) wurde im Sommer 2024 aus der U19 von RB Leipzig geholt und dann sofort zum SC Verl weiterverliehen.
In der 3. Liga hat der Offensivmann in der laufenden Saison bereits seine Spuren hinterlassen. Onuoha erzielte in 18 Ligapartien drei Tore und bereitete vier weitere vor. Die Entwicklung nimmt ihren gewünschten Verlauf, für den FC wird es im Sommer allerdings noch nicht reichen.
Chilohem Onuoha kehrt im Sommer nicht nach Köln zurück
Nach EXPRESS.de-Informationen ist es beschlossene Sache, dass Onuoha, der seit Ende Februar krankheits- und verletzungsbedingt kein Spiel mehr absolviert hat, im Sommer noch nicht in Köln aufschlägt. Intern herrscht die Meinung, dass der Angreifer noch nicht weiterhelfen kann – egal in welcher Liga der FC kommende Saison spielt.
Onuoha braucht in seinem Alter weiter dringend Spielzeit, die er in Köln vermutlich nicht bekommt. Daher läuft es auf ein weiteres Leih- und Lehrjahr hinaus.
Dennoch wird Onuohas Weg auf und neben dem Platz weiter eng begleitet. Dabei dürften die Verantwortlichen am Sonntagabend (27. April 2025) über einen kruden Instagram-Post des Stürmers gestolpert sein.
Denn dort gibt Onuoha sowohl in einem Beitrag als auch in seiner Story einen dubiosen Finanztipp. Unter ein Foto seines vermeintlichen Girokontos schrieb der zukünftige Kölner: „Ich habe 500 € bei investiert und innerhalb von 2 Stunden erfolgreich 10.000 € in meine Bank-App ausgezahlt, das ist legitim. Sie können klein anfangen und Hilfe von meinem …“ (Fehler von der Redaktion nicht korrigiert).
Eine seltsame Botschaft, zumal der letzte Satz abrupt aufhört. Macht Onuoha hier wirklich Werbung für Krypto-Währungen oder wurde er Opfer von Betrug und sein Konto gehackt?
Das Muster deutet jedenfalls stark auf das Vorgehen von Hacker- und Betrügerbanden hin, die sich Zugriff auf fremde Instagram-Konten verschaffen und dort Werbung für ihre dubiosen Geldversprechen posten.
Wird gleichzeitig auch das mit dem Instagram-Account verknüpfte Mail-Konto gehackt, kann es lange dauern, wieder Zugriff auf das eigene Profil zu erhalten. Danach sieht es nun auch beim FC-Talent aus, der Beitrag ist mittlerweile seit einem Tag auf seinem Profil, die seltsame Story immer noch nicht gelöscht.