Erst unbeliebt, jetzt gefragtPremier League lockt: unerwarteter Sommer-Abgang beim BVB?

Niko Kovac will mit Borussia Dortmund im Schlussspurt noch den Sprung auf die Europaränge schaffen. Der Trainer ist jetzt wohl auch in der Premier League beliebt.

von Tobias Schrader  (tsc)

Borussia Dortmund setzt aktuell alles daran, eine bisher verkorkste Saison noch zu retten. Vier Spieltage vor Schluss sind es nur noch vier Punkte Rückstand auf die Champions-League-Plätze.

Aber auch wenn der BVB (aktuell auf Platz sieben) nach 34 Spielen noch den Sprung in die Europa League oder Conference League geschafft haben sollte, sind die Schwarz-Gelben wohl auf Einnahmen durch Spielerverkäufe angewiesen.

Borussia Dortmund: Kovac generiert Interesse aus der Premier League

Dabei fielen unter anderem bereits die Namen von Serhou Guirassy (29, kann für bis zu 75 Millionen Euro gehen), Jamie Gittens (20, Marktwert 50 Millionen Euro) oder auch Torwart Gregor Kobel (27, Marktwert 40 Millionen Euro). Kommt es an der Strobelallee aber zu einem ganz anderen Personalwechsel?

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Seit dem Amtsantritt von Trainer Niko Kovac (53) im Februar geht es wieder etwas bergauf beim BVB, in den vergangenen vier Bundesligaspielen gab es drei Siege und das 2:2 beim FC Bayern. Dabei war der Kroate bei vielen Fans und Experten von Beginn an nicht willkommen, viele stempelten die Verpflichtung des 53-Jährigen als falsch ab.

Zudem hörte man immer wieder Forderungen, sich im Sommer wieder von Kovac zu trennen. Dazu könnte es vielleicht auch kommen – allerdings anders als erwartet. Denn mit den Leistungen seiner Mannschaft hat der Ex-Bayern- und -Frankfurt-Coach wohl das Interesse aus der Premier League auf sich gezogen.

Wie die „Bild“ berichtet, hat Tottenham Hotspur ein Auge auf den ehemaligen Profi geworfen. Demnach hätte sich der Klub aus dem Norden Londons bereits nach Kovac erkundigt und einen möglichen Wechsel abgeklopft. Die Premier League sei zwar ein Traum des 53-Jährigen, das England-Interesse lasse ihn laut Bericht aber noch kalt.

Die Spurs erleben eine absolute Horrorsaison, stehen nach 33 Spieltagen mit 37 Punkten nur auf Rang 16. Einzig und allein dem schwachen Trio am Tabellenende ist es zu verdanken, dass Tottenham nichts mit dem Abstieg zu tun hatte. Trainer Ange Postecoglou (59) droht nach der Saison das Aus, die Spurs fahnden nach einem neuen Coach.

Hier mehr lesen: Bundesliga: Borussia Dortmund wohl an deutschem Nationalspieler dran

Neben Kovac wurden zuletzt auch Marco Silva (47, FC Fulham), Andoni Iraola (42, AFC Bournemouth) und Scott Parker (44, FC Burnley) gehandelt.