Champions LeagueAuslosung zum Achtelfinale: Deutscher Kracher gezogen – BVB im Glück

In der Champions League geht der volle Fokus jetzt Richtung Achtelfinale. Die Auslosung für die Spiele in der Runde der besten 16 könnt ihr hier noch mal in der Liveticker-Nachlese verfolgen.

von Béla Csányi  (bc)

Die Champions League nimmt jetzt so richtig Fahrt auf! Am Freitag (21. Februar 2025) stand die Auslosung für das Achtelfinale an. Ab 12 Uhr wurden in Nyon die Paarungen für die Runde der besten 16 ermittelt.

Drei deutsche Vereine waren dabei noch im Lostopf: Meister Bayer Leverkusen, Tabellenführer Bayern München und Vorjahres-Finalist Borussia Dortmund. Eine grobe Ahnung, gegen wen es gehen könnte, hatte das Trio schon. Jetzt gibt es aber Gewissheit. Die Auslosung zur Champions League gibt es hier noch mal in der Liveticker-Nachlese zum Nachverfolgen.

Champions League: Deutsches Duell im Achtelfinale

Die Spiele im Überblick:

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

  1. Lille OSC - Borussia Dortmund
  2. Aston Villa - Club Brügge
  3. Bayer Leverkusen - FC Bayern
  4. Atlético Madrid - Real Madrid
  5. FC Arsenal - PSV Eindhoven
  6. Inter Mailand - Feyenoord Rotterdam
  7. FC Liverpool - Paris Saint-Germain
  8. Benfica Lissabon - FC Barcelona

Die Ziehung in der Ticker-Nachlese:

  1. Das soll es zur Achtelfinal-Auslosung gewesen sein. Alle Infos rund um die Spiele findet ihr wie gewohnt auf EXPRESS.de.
  2. Alle Eventualitäten im Turnierbaum sind damit geklärt. „Gute Arbeit, Gentleman“, bedankt sich Moderator Pedro Pinto bei Marchetti und Elber.
  3. Und es geht sogar noch einen Schritt weiter, weil auch das Heimrecht für das Halbfinal-Rückspiel festgelegt wird. Alles aber natürlich weit weniger interessant als die acht Duelle, die sich vor wenigen Minuten ergeben haben.
  4. Jetzt wird bereits mit Blick auf das Viertelfinale gezogen. Allerdings nur, der Sieger aus welchem Achtelfinal-Duell im Rückspiel in der Runde der letzten Acht Heimrecht genießt.
  5. Damit stehen alle acht Spiele fest. Darunter sind durchaus einige Kracher.
  6. Blitzschnell sind jetzt auch die anderen Partien ausgelost. Arsenal trifft auf Eindhoven, Inter spielt gegen Feyenoord. Außerdem gibt es ein Kracher-Spiel zwischen Liverpool und PSG. Benfica Lissabon duelliert sich mit dem FC Barcelona.
  7. Gleichzeitig heißt das: Hauptstadt-Duell in Spanien zwischen Atlético und Real.
  8. Es gibt das deutsche Duell im Achtelfinale! Bayer Leverkusen und der FC Bayern treffen aufeinander.
  9. Das erste Paar ist gelost: Borussia Dortmund trifft auf Lille OSC. Aston Villa bekommt es mit Club Brügge zu tun. Für den BVB ist es ein glückliches Los, im Topf der gesetzten Teams hatte es auch deutlich größere Namen gegeben.
  10. „Ich hoffe, das Prozedere ist klar“, sagt Marchetti nach dem ausführlichen Einspieler. Jetzt geht es an die Lostöpfe!
  11. Einschränkungen, die aus den vergangenen Jahren bekannt waren, gibt es nicht mehr. Nationale Duelle im Achtelfinale sind 2025 somit zum ersten Mal erlaubt. Vorher war das erst ab dem Viertelfinale möglich.
  12. Jetzt gibt es aber erst mal noch ein Video zur Erklärung des weiteren Turnierverlaufs. Interessant: Bayern und Leverkusen könnten wie erwähnt nun im Achtelfinale aufeinandertreffen. Gibt es das direkte Duell nicht, wäre die nächste Möglichkeit für das Duell zwischen Meister und Rekordmeister erst im Finale – in München.
  13. Losfee Giovane Elber hat es schon mal auf die Bühne geschafft, theoretisch könnte es also jetzt gleich losgehen …
  14. Zeremonienmeister Giorgio Marchetti, offiziell Generalsekretär der Europäischen Fußball-Union, erklärt traditionell das Reglement. Neu im veränderten CL-Modus: Eine weitere Auslosung für die Viertelfinal- und Halbfinalspiele wird es nicht geben. Diese gehen stattdessen aus dem vorgefertigten Turnierbaum hervor.
  15. Die Playoffs haben in den vergangenen Tagen für einige Überraschungen gesorgt. Juventus Turin und die AC Mailand stolperten über Gegner aus den Niederlanden (Eindhoven und Rotterdam). Atalanta Bergamo flog gegen Club Brügge raus.
  16. Die Uefa begrüßt nun offiziell aus Nyon zur Auslosung. Natürlich wird der Beginn zunächst mit einigen Highlight-Clips ausgeschmückt.
  17. Spannend ist übrigens die Konstellation bei Bayern und Leverkusen: Weil dem Lospärchen auch noch Atlético und Real Madrid zugehören, wird es entweder zwei nationale Duelle oder zwei Aufeinandertreffen zwischen Deutschland und Spanien geben.
  18. Klappt es diesmal wieder mit einem deutschen Finalisten? Im Vorjahr stieß Borussia Dortmund bis ins Endspiel vor. Bayer Leverkusen stürmte außerdem ins Finale der Europa League, will das jetzt auch eine Klasse höher packen.
  19. Zwei der fünf deutschen Vertreter sind nicht mehr im Wettbewerb dabei. Der VfB Stuttgart und RB Leipzig verabschiedeten sich in der Vorrunde.
  20. Die Vorbereitungen in Nyon laufen. Langsam aber sicher nehmen die Funktionäre Platz, ehe dann gleich der frühere Bayern-Stürmer Giovane Elber als Losfee im Einsatz ist.
  21. Während Bayern und Leverkusen Top-Gegner bevorstehen, winkt dem BVB ein im Vergleich machbareres Los. Die Konstellationen seht ihr weiter unten im Text.
  22. Wie üblich wird in der Uefa-Zentrale in Nyon gelost. Gerade für die Verantwortlichen der international erfahrenen Teams fühlen sich die Auslosungen wie Klassentreffen an.
  23. Herzlich willkommen zum Liveticker rund um die Achtelfinal-Auslosung in der Champions League. Ab 12 Uhr geht es los, um 11.45 Uhr stimmen wir euch hier schon auf die Ziehung ein. Drei deutsche Vereine warten auf ihre Gegner in der nächsten K.o.-Runde.

Champions League: Alle weitere Termine im Überblick

  1. Achtelfinale: 4./5. und 11./12. März
  2. Viertelfinale: 8./9. und 15./16. April
  3. Halbfinale: 29./30. April und 6./7. Mai
  4. Finale in München: 31. Mai (21 Uhr)

Mit der Allianz-Arena als Austragungsort hofft der FC Bayern München natürlich auf das Finale dahoam, das es schon 2012 gegeben hatte. Damals unterlagen der FCB allerdings trotz drückender Überlegenheit dem FC Chelsea.