Leon Goretzkas Vertrag beim FC Bayern läuft im Sommer 2022 aus, die Verhandlungen über eine Verlängerung stocken. Nun hat wohl Manchester United Goretzkas Berater ein erstes Gehaltsangebot gemacht.
Verhandlungen stockenNutzt ManUnited die verzwickte Goretzka-Situation bei den Bayern?

Copyright: AP Photo/Frank Augstein
Leon Goretzka am 29. Juni 2021 nach dem verlorenen EM-Achtelfinale gegen England.
München. Er gilt als einer der torgefährlichsten Mittelfeldspieler in Europa, Leon Goretzkas (26) Vertrag beim FC Bayern läuft im Sommer 2022 aus. Die Verhandlungen stocken und nun soll wohl Manchester United seine Chance wittern, den deutschen Nationalspieler zu verpflichten.
FC Bayern will wohl eigene Gehaltsobergrenze einführen
Leon Goretzka hat sich in den vergangenen Jahren beim FC Bayern zu einem der besten Mittelfeldspieler Europas entwickelt. Das Problem der Bayern ist der auslaufende Vertrag im Sommer nächsten Jahres.
An der Säbener Straße arbeitet man an einer Verlängerung, doch die Verhandlungen stocken derzeit. So habe man laut „Bild“ bei den Bayern beschlossen, eine Art Gehaltsobergrenze pro Spieler von maximal 20 Millionen Euro einzuführen, um den Klub finanziell langfristig stabil zu halten. Das Maximum – und ein wenig darüber – soll dabei wohl auch nur noch absoluten Leistungsträgern bezahlt werden.
Manchester United wohl an Leon Goretzka herangetreten
Dem Bericht zufolge strebe die Goretzka-Seite ein Gehalt in dieser Größenordnung an (zurzeit kassiert Goretzka wohl rund 5 Millionen Euro), bei den Bayern denkt man aber wohl nur an 10 bis 12 Millionen Euro im Jahr.
Und so soll nun Manchester United Kontakt zu Goretzkas Beratern aufgenommen und bereits ein konkretes Gehalt angeboten haben. Der englische Vizemeister sei stark an einer Verpflichtung des 26-Jährigen interessiert. Aber auch Real Madrid und der FC Barcelona sollen die Fühler bereits ausgetreckt haben. (tsc)