Schalke steckt wieder tief in der Krise. Das könnte nun personelle Konsequenzen haben – und einem Winter-Transfer zu einem Comeback auf dem Platz verhelfen.
Zwei Spiele in vier JahrenAbstiegs-Alarm auf Schalke: Jetzt winkt diesem Profi ein Comeback

Copyright: IMAGO/RHR-Foto
Die Schalke-Profis bedanken sich nach der Niederlage gegen Magdeburg am 1. Februar 2025 bei den Fans. Wegen der Krise könnten nun personelle Konsequenzen gezogen werden.
Die Abstiegsangst beim FC Schalke 04 ist zurück! Nachdem sich der Ruhrpott-Klub unter dem neuen Trainer Kees van Wonderen (56) zwischenzeitlich stabilisiert hatte, herrscht nach drei Niederlagen aus den vergangenen vier Spielen wieder Alarmstimmung.
Die jüngste 0:2-Pleite bei Darmstadt 98 könnte nun personelle Konsequenzen haben. Einige Unsicherheiten gegen die Hessen könnten Justin Heekeren (24) seinen Platz im Schalke-Tor kosten.
Loris Karius schon am Freitag im Schalke-Tor?
Wie die „WAZ“ am Dienstag (25. Februar 2025) berichtete, werde derzeit intern diskutiert, erneut den Torwart zu wechseln. Heekeren hatte sich in der Hinrunde einen offenen Konkurrenzkampf mit Ron-Thorben Hoffmann (25) geleistet. Weil Hoffmann diesen verlor, kehrte er im Winter nach nur einem halben Jahr per Leihe zurück zu Eintracht Braunschweig.
Als Ersatz verpflichtete Schalke einen prominenten Namen: Der frühere Bundesliga-Torwart und einstige Champions-League-Finalist Loris Karius (31) schloss sich den Königsblauen an – und könnte nun sein erstes Pflichtspiel seit einem Jahr absolvieren.
Laut dem Bericht soll Karius, der in Gelsenkirchen zunächst nur einen Sechs-Monats-Vertrag erhalten hat, bereits für das Spiel am Freitag gegen Preußen Münster eine ernsthafte Option sein, um den Negativlauf zu stoppen.
Spielpraxis hat der Keeper allerdings keine. Bei Newcastle United kam Karius so gut wie gar nicht zum Zug, durfte in zwei Jahren lediglich in einem Spiel des EFL-Cups und dann im vergangenen Februar in der Premier League beim 1:4 gegen den FC Arsenal das Tor hüten. Zuvor hatte er zuletzt im Januar 2021 bei Union Berlin im Tor gestanden. Seit Sommer 2024 war er vereinslos.
Schlagzeilen schrieb Karius zuletzt vor allem durch seine Hochzeit mit der italienischen DAZN-Moderatorin Diletta Leotta (33).
Van Wonderen würde mit einem Torwartwechsel voll ins Risiko gehen – denn geht das im Kellerduell gegen den Tabellen-15. schief, herrscht auf Schalke endgültig wieder Abstiegsalarm.