Hecking und Schmadtke wieder vereint?Bochum trifft Entscheidung über neuen Sportboss

Der VfL Bochum sucht einen neuen Sport-Boss. Auch Jörg Schmadtke wurde gehandelt.

von Antje Rehse  (are)

Die Trainer-Frage beim VfL Bochum ist geklärt, doch die Suche nach einem Sportchef geht weiter.

Eigentlich wollte Geschäftsführer Ilja Kaenzig (51) bis Ende März einen neuen Sport-Boss präsentieren. Doch der Monat ist fast vorbei und die Position des Sport-Geschäftsführers noch immer vakant.

Bochum soll Schmadtke abgesagt haben

Eine Entscheidung ist nun offenbar gefallen: Jörg Schmadtke (61), der zwischenzeitlich als Favorit galt, wird es nicht.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Wie die „Bild“ am Samstag (29. März 2025) berichtete, sollen die Bochum-Verantwortlichen eine andere Lösung bevorzugen. Schmadtke sei die Entscheidung am Freitag nach der Niederlage bei Bayer Leverkusen telefonisch mitgeteilt worden.

Damit ist die Bundesliga-Rückkehr des einstigen Torwarts vorerst geplatzt. Schmadtke arbeitete vor seinem Engagement beim FC Liverpool unter anderem als Sportchef beim 1. FC Köln und in Wolfsburg. Nach seiner Zeit bei den Niedersachsen kündigte er an, in Ruhestand zu gehen. Nach der Anfrage der Reds war dieser aber schnell wieder vorbei.

Schmadtke war angeblich der Wunschkandidat von Dieter Hecking (60), der im Falle des Klassenerhalts auch in der nächsten Trainer bei den Westfalen bleibt. Die beiden kennen sich aus gemeinsamen Zeiten in Aachen und Hannover.

Hecking hatte sich zuletzt nicht öffentlich zu der Personalie äußern wollen. „Das ist nicht mein Thema, die Entscheidung liegt beim Verein“, sagte Hecking, „ich mache meine Entscheidung nie von anderen Personen abhängig.“ (mit sid)