Trainer-Knall in der BundesligaLeipzig schmeißt Rose raus – auch Ex-FC-Mann muss gehen

Trainer-Knall in der Bundesliga! Marco Rose ist nicht länger Coach bei RB Leipzig. Auch ein ehemaliger Mitarbeiter des 1. FC Köln muss gehen.

von Tobias Schrader  (tsc)

Der nächste Trainer-Rausschmiss in der Bundesliga: RB Leipzig hat Coach Marco Rose (48) rausgeschmissen! Das gab der Klub am Sonntagvormittag (30. April 2025) bekannt.

Nach der 0:1-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach haben die Bosse des Brause-Klubs diese Entscheidung mitgeteilt. 

Marcel Schäfer über Marco Rose: „Möchten uns bedanken“

Leipzigs Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer (40) sagt zur Rose-Entlassung: „Wir haben sehr lange an die Konstellation mit Marco und seinem Team geglaubt und bis zuletzt alles versucht, gemeinsam die Trendwende zu schaffen. Angesichts der Entwicklung und der ausbleibenden Ergebnisse sind wir allerdings fest davon überzeugt, dass wir für die verbleibenden Spiele einen neuen Impuls benötigen, um unsere Saisonziele zu erreichen. Wir möchten uns bei Marco und seinem Trainerteam für die letzten zweieinhalb Jahre, die gemeinsamen Erfolge und den Einsatz für unseren Klub bedanken.“

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Neben Rose muss auch das komplette Trainerteam gehen, somit verlassen auch seine Co-Trainer Alexander Zickler (51), Marco Kurth (46) und Frank Geideck (57) den Verein.

Außerdem ist auch die Zeit von Frank Aehlig (57) bei den Sachsen vorbei, der seit 2021 Leiter Lizenzbereich im Klub war. In gleicher Funktion war er zuvor drei Jahre beim 1. FC Köln tätig.

Besonders brisant: Am Mittwoch (2. April, 20.45 Uhr) steht für Leipzig das wichtige Pokal-Halbfinale beim VfB Stuttgart an. Wer in der Partie interimsweise an der Seitenlinie steht, ist noch nicht bekannt.

Der gebürtige Leipziger Rose kam 2022 zum Klub seiner Heimatstadt, landete in seinen ersten beiden Saisons auf Platz drei und vier. In der laufenden Spielzeit läuft es dagegen schlechter. Nach 27 Spielen steht der Brause-Klub auf Rang sechs, kann am Sonntagnachmittag sogar noch von den europäischen Plätzen auf Rang sieben abrutschen.

Hier mehr lesen: Abwehr-Sorgen: Horror-Diagnose für nächsten Bayern-Star

Aus den vergangenen sechs Bundesliga-Partien gewannen die Leipziger nur eines, stehen in der Rückrunden-Tabelle nur auf Rang zehn. In der Champions League war nach nur einem Sieg aus acht Spielen bereits nach der Gruppenphase Schluss.