Hat noch kein einziges Erstliga-SpielBundesligist will 16-Jährigen für satte Millionen-Summe holen

Ein schwedisches Mittelfeld-Juwel ist laut mehreren Medien auf dem Sprung zu Eintracht Frankfurt. Auch eine Ablösesumme ist schon im Gespräch.

von Tobias Schrader  (tsc)

Vor der Corona-Pandemie schossen die Ablösesummen im Fußball binnen weniger Jahre in schier unermessliche Höhen, während des Lockdowns mussten viele Klubs mit ihren Finanzen dann aber haushalten.

Mittlerweile schmeißen gerade die internationalen Top-Klubs wieder mit Geld um sich, Manchester City gab im vergangenen Winter zum Beispiel fast 220 Millionen Euro für neue Spieler aus.

Eintracht Frankfurt will 16-Jährigen für Millionen-Summe

Darunter war auch Omar Marmoush (26), der für 75 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt kam. Die SGE verpflichtete Elye Wahi (22) von Olympique Marseille für 26 Millionen Euro als Ersatz, bleibt also noch einiges übrig von den Marmoush-Millionen.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Fast fünf Millionen Euro davon will Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche (44) für einen weiteren neuen Spieler investieren – der ist allerdings erst 16 Jahre alt! Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist die SGE an der Verpflichtung des Schweden Love Arrhov interessiert sein.

Wie die schwedischen Zeitungen „Aftonbladet“ und „Expressen“ berichteten, beträgt die Ablösesumme für den Mittelfeldspieler vom Stockholmer Erstligisten IF Brommapojkarna den Angaben nach circa 4,6 Millionen Euro.

Arrhov absolvierte in diesem Jahr bislang drei Pokalspiele für den schwedischen Klub und erzielte dabei einen Treffer. Am vergangenen Wochenende zum Saisonauftakt in der Liga hatte das Top-Talent kurzfristig jedoch nicht im Kader gestanden.

Auf seinen ersten Liga-Einsatz der Karriere wartet er also noch. Fast fünf Millionen Euro sind daher ein stolzer Preis für den schwedischen U17-Nationalspieler.

Hier mehr lesen: Eintracht Frankfurt: Mario Götze mit Spiel des 1. FC Köln konfrontiert – Adler greift Spieler an

Genug Geld wäre nicht nur durch die verbleibenden Marmoush-Millionen da. In der Europa League steht die SGE bereits im Viertelfinale (gegen Tottenham Hotspur). In der Bundesliga steht das Team aus der Main-Metropole aktuell auf Rang drei, was am Ende der Saison für die Champions League reichen würde.

Für Frankfurt wäre es die erste Qualifikation für die Königsklasse in der Liga. 2022/23 feierte die Eintracht nach dem Europa-League-Sieg ihre Premiere in der Champions League. (mit dpa/lhe)